Nicieza | Marvel Comics Library. X-Men. 1963-1966 | Buch | 978-3-8365-9861-3 | sack.de

Buch, Englisch, 682 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 214 mm x 302 mm

Nicieza

Marvel Comics Library. X-Men. 1963-1966

Buch, Englisch, 682 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 214 mm x 302 mm

ISBN: 978-3-8365-9861-3
Verlag: Taschen GmbH


Als Marvel-Verleger Martin Goodman den genialen Stan Lee bat, eine neue Comicreihe zu entwickeln, ahnte er nicht, dass er so etwas wie
The X-Men
bekommen würde. Niemand sah voraus, dass sich
diese Superhelden zu einem wahren Phänomen der Popkultur entwickeln würden
– nicht Goodman, nicht Lee, und nicht einmal der hellsichtige Futurist Jack Kirby. Von Lee und Kirby als Mutanten konzipiert, begannen sie als ein charmantes, bunt zusammengewürfeltes Team von Außenseitern. Sie waren Teenager mit "eX-tra"-Kräften, die sie bei ihrer Geburt erhielten und nicht etwa durch zufällige kosmische Strahlung oder eine Atomexplosion. Ausgebildet und angeführt von einem nüchternen Professor, waren die Helden imstande, die Welt vor Bedrohungen und Bösewichten zu bewahren.Die ersten Stories legten den Grundstein für vieles, das die X-Men zu einer
Schnittstelle von Comics und Popkultur
werden ließ. Von der Öffentlichkeit gefürchtet, missverstanden und verfolgt, führten die Mutanten ihren eigenen Bürgerrechtskampf. Ihren unterschiedlichen Superkräften zum Trotz, fanden die Außenseiter Cyclops, Marvel Girl, Angel, Beast und Iceman in ihrer Gemeinschaft Sicherheit. Professor Xavier stellte sich seinem Feind Magneto, der seinerseits eine Bruderschaft böser Mutanten versammelt hatte und gegen die ganze Menschheit kämpfte.Lee und Kirby waren davon beflügelt, die Comics in das Marvel-Zeitalter zu führen und erfanden eine ganze Schar von Schurken und Figuren die zu festen Bestandteilen der Marvel-Heldensagen werden sollten: die mit Superkräften ausgestatteten Geschwister Quicksilver und Scarlet Witch, den kollossalen Blob, den unaufhaltsamen Juggernaut, Ka-Zar, den Dschungelbewohner aus dem Wilden Land, den Halbgott The Stranger von den Sternen, und Bolivar Trask mit seiner Armee von Sentinels, die Mutanten jagten. Als Lee und Kirby neuen Talenten Platz machten, um sich anderen Gefilden des Marvel-Universums zu widmen, tat sich der Zeichner aus der Atlas-Ära Werner Roth mit dem aufstrebenden Autor Roy Thomas, der bald selbst eine Legende werden sollte, zusammen, um ihre langjährige Arbeit an den X-Men zu beginnen.
Diese Ausgabe enthält die ersten 21 Geschichten der sonderbaren Superhelden aus den Jahren 1963–1966.
In enger Zusammenarbeit mit Marvel und der Certified Guaranty Company (CGC) wurden makellose Originalausgaben für die Reproduktion neu aufgenommen. Jede Seite wurde so fotografiert, wie sie vor mehr als einem halben Jahrhundert gedruckt wurde, und dann mit modernen Retusche-Techniken digital überarbeitet. Eventuelle Ungenauigkeiten der damals vorherrschenden Drucktechnik wurden auf diese Weise korrigiert, so als kämen die Comics frisch aus einer erstklassigen Druckmaschine der 1960er Jahre. Um die Haptik der ursprünglichen Hefte zu simulieren, wurde eigens für unsere Marvel-Serie ein ungestrichenes Papier entwickelt.In seinem Vorwort lässt der kreative Kopf hinter den modernen X-Men-Stories,
Chris Claremont
, die Blütezeit der Gründerjahre von Lee und Kirby noch einmal aufleben. Ein ausführlicher Essay des X-Men-Autors
Fabian Nicieza
sowie Originalzeichnungen, Fotos und Erinnerungsstücke begleiten uns in die frühen Jahre der X-Legenden.© 2025 MARVEL
Nicieza Marvel Comics Library. X-Men. 1963-1966 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nicieza, Fabian
Fabian Nicieza ist ein argentinisch-amerikanischer Comicautor und -redakteur, der vor allem als Mitschöpfer von Marvels Deadpool und für seine Arbeit an Titeln wie X-Men, X-Force, New Warriors, Cable und Thunderbolts bekannt ist. Er ist außerdem Autor der satirischen Kriminalromane Suburban Dicks und The Self-Made Widow.

Kirby, Jack
Jack Kirby (1917–1994) war einer der legendärsten und produktivsten Comic-Zeichner, dessen bekannten Werke Captain America, die Avengers, X-Men, Der unglaubliche Hulk, Ant-Man, S.H.I.E.L.D. und Thor umfassen.

Lee, Stan
Stan Lee (1922–2018) kennen Millionen als jenen Mann, der Marvel in seine herausragende Stellung in der Comic- Branche katapultiert hat. Er war unter anderem Mitschöpfer von Spider-Man, dem unglaublichen Hulk, den X-Men, den Fantastischen Vier, Iron Man und Hunderten weiteren Figuren. Während er emeritierter Vorsitzender von Marvel war, erfand er gleichzeitig als Chief Creative Officer der Firma POW! Entertainment zahlreiche neue Figuren und Geschichten, die in Büchern und Filmen aber auch im Reality-TV, auf der Bühne, in Dokumentationen und Multimedia reüssierten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.