Buch, Deutsch, Band 70, 384 Seiten, KART, Format (B × H): 112 mm x 216 mm, Gewicht: 464 g
Reihe: Womo-Reihe
Buch, Deutsch, Band 70, 384 Seiten, KART, Format (B × H): 112 mm x 216 mm, Gewicht: 464 g
Reihe: Womo-Reihe
ISBN: 978-3-86903-703-5
Verlag: Womo
Tourenkarten
Genaue Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Sehenswürdigkeiten. Die 16 mit großer Akribie recherchierten Touren leiten über mehr als 2500 Kilometer durch Ostfriesland und seinen Nachbarregionen und liefern Ihnen detailreiche Informationen.
Natur erleben und wandern
Lassen Sie sich mit einer Wanderung vom Wattenmeer faszinieren. Wandern oder radeln Sie auf oder entlang der Deiche und begleiten Sie uns in die Moorlandschaften dieser Region. Wir haben die schönsten und interessantesten für Sie herausgesucht.
Kulturschätze, Städte
Malerische Kutterhäfen, hochaufragende Leuchttürme, pittoreske Altstädte, faszinierende technische und kulturgeschichtliche Museen. Tauchen Sie ein in die Kulturlandschaft dieser Region, die zahlreiche bedeutende Künstler hervorgebracht hat.
Wasser erleben, baden
Nordseestrände, Badeseen, Thermen, Flüsse. Wir führen Sie zu den schönsten Stränden und Seen, wo Sie segeln, paddeln, wakeboarden oder kiten können. Auch haben wir für Sie die ruhigsten Badestellen herausgesucht, wo Sie sich ungestört aufhalten können.
WOMO-Service
259 Stell- und Campingplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS -Koordinaten. Viele weitere Angaben mit geographischen Koordinaten, die zu den Besucherparkplätzen ausgesuchter Reiseziele führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
Zielgruppe
Wohnmobilurlauber, Campingurlauber, Reisende, Outdooraktive
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Unsere Top Ten ...................................................................... 4
Gebrauchsanweisung ............................................................. 8
TOUR 1 (ca. 150 km) ............................................................... 16
Durch die Grafschaft Bentheim
Gildehauser Venn ...................................................................... 18
Naturpark Moor-Veenland ......................................................... 37
Radfahren mit dem Knotenpunktsystem ................................... 38
Emsland Moormuseum ............................................................. 39
TOUR 2 (ca. 210 km) .............................................................. 42
Durch das Emsland
Transrapid Versuchsstrecke ...................................................... 50
Deutsche Fehnroute .................................................................. 57
Bunder Windmühle .................................................................... 61
Die Ostfriesen und ihr Tee ......................................................... 68
TOUR 3 (ca. 120 km) ............................................................... 70
Von Leer in den Norden Ostfrieslands
Sturmfluten an der Nordsee ...................................................... 86
TOUR 4 (ca. 180 km) ............................................................... 98
Entlang der Nordseeküste Ostfrieslands
Schloss Lütetsburg und Schlosspark ...................................... 100
Klaus Störtebeker .................................................................... 103
Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel ........................ 119
TOUR 5 (ca. 170 km) .............................................................132
Vom Jadebusen nach Leer in Ostfriesland
Torf- und Siedlungsmuseum Wiesmoor .................................. 140
Püntentour um das Große Meer ............................................. 147
Kloster Ihlow ............................................................................ 148
TOUR 6 (ca. 105 km) .............................................................152
Durch den Hümmling nach Cloppenburg
Straße der Megalithkultur ........................................................ 157
Schloss Clemenswerth ............................................................ 160
Moorlehr- und Erlebnispfad Molberger Dose .......................... 162
Museumsdorf Cloppenburg ..................................................... 163
TOUR 7 (ca. 125 km) .............................................................166
Von Cloppenburg nach Leer
Thülsfelder Talsperre ............................................................... 168
Tier- und Freizeitpark Thüle .................................................... 170
KZ Gedenkstätte Esterwegen ................................................. 173
Moorerlebnispfad Esterwegen ................................................ 174
TOUR 8 (ca. 155 km) ............................................................ 184
Durch das Ammerland nach Oldenburg
TOUR 9 (ca. 205 km) ............................................................ 208
Jadebusen und Wesermarsch
Schwimmendes Moor .............................................................. 219
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ........................ 223
Langwarder Groden ................................................................ 224
TOUR 10 (ca. 80 km) ............................................................ 232
Von Oldenburg nach Bremen
Stadtplan Bremen .................................................................. 240
Stadtbummel durch Bremen .................................................. 241
TOUR 11 (ca. 210 km) .......................................................... 244
Von der Ems ins Artland
Artland-Route ......................................................................... 253
TOUR 12 (ca. 190 km) ......................................................... 262
Durch das Osnabrücker Land
Tuchmacher Museum Bramsche ............................................. 264
Museum und Park Kalkriese .................................................... 267
Stadtbummel durch Osnabrück ............................................... 271
Automuseum Melle ................................................................. 276
Drei-Türme-Weg ..................................................................... 277
TOUR 13 (ca. 150 km) .......................................................... 290
Durch die Wildeshauser Geest
Quadratmeile der Frühgeschichte ........................................... 292
TOUR 14 (ca. 125 km) .......................................................... 302
Von Nienburg nach Bremen
Wolfcenter Dörverden ... .......................................................... 308
Reiterstadt Verden ... ............................................................... 313
TOUR 15 (ca. 180 km) .......................................................... 316
Von Bremen nach Bremerhaven
Stadtplan Bremerhaven ......................................................... 329
Havenwelten und Fischereihafen ........................................... 330
TOUR 16 (ca. 195 km) .......................................................... 336
Durch das nördliche Elbe-Weser-Dreieck
Tipps und Infos ................................................................. 370
Stichwortverzeichnis ..................................................... 373
Liebe Leser,
wir laden Sie ein zu einer bunten Mischung aus Windmühlen,
Moorlandschaften, Stränden, pittoresken Städtchen, tollen
Museen, fotogenen Kutterhäfen, Abertausender Kilometer
Radwege, malerischen Kanälen, ruhigen Seen, fischreicher
Kost, bodenständig-bäuerlicher Kultur, Wattwanderungen,
windumtoste Küsten, frühgeschichtlichen Zeugnissen, ru-
higen Inseln, schönen Burgen, dicken Pötten, schöne Tee-
zeremonien, fantastisch angelegter Schlossgärten, antiken
Schlachten, außergewöhnlichen Schiffen, traurigen Blicken
in die Geschichte, blühenden Gärten, künstlerischer Vielfalt,
hanseatischer Tradition, gescheiterter Verkehrstechniken und
wunderbaren Wanderwegen.
So kunterbunt, unvollständig und unsortiert die Aufzählung
ist, so kunterbunt ist auch die sehr große Region, die wir mit
diesem Buch vorstellen und die Sie erleben können. Es ist
ein riesiges Gebiet, in dem überall "Plattdüütsch" gesprochen
wird, aber in jeder Ecke immer ein wenig anders. In jeder
Teilregion gibt es auch unterschiedliche Schwerpunkte. Sie
werden es bei der Lektüre dieses Buches merken. Aber alle
Ecken dieser Region haben spannende und erlebnisreiche
Momente.
Für jede Tour haben wir eine ganz individuelle und breit ge-
fächerte Komposition gewählt, von der wir annehmen, dass
Sie Ihnen als Leserinnen und Lesern gefällt. Wie immer, so
versuchen wir auch in diesem Buch den Urlaub sowohl aus
dem Blick der Familie mit Kindern wie aus der Sicht des In-
dividualreisenden zu betrachten. Für jeden gibt es Tipps und
Hinweise, die mit den modernen Medien zu schnellen ver-
tiefenden Informationen führen, ohne das Sie lange suchen
müssen. Wir gehen dabei davon aus, dass heute kaum noch
jemand ohne Smartphone oder Tablet mit dem Wohnmobil
unterwegs ist.
Das Wesentliche aber ist, dass Sie mit einem Lächeln emp-
fangen werden, wenn Sie eine Frage haben. Das "Eala frya
Fresena" – seid gegrüßt, freie Friesen! schlägt immer noch
durch. Ein Freiheitswille, der auch dem Wohnmobilisten zu
eigen ist, weshalb ihm Tür und Tor geöffnet und von einem
herzlichen "Moin" begrüßt wird.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und schöne Erlebnisse
in dieser wunderbaren Nordwestecke Deutschlands.
Heiner Newe und Heiderose Thomsen-Newe.