Neuser / Lenski | Bewusstsein zwischen Natur und Geist | Buch | 978-3-8260-4350-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Neuser / Lenski

Bewusstsein zwischen Natur und Geist


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4350-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4350-5
Verlag: Königshausen & Neumann


D. Wandschneider: Elementare Formen des Psychischen. Eine systemtheoretische Skizze im Anschluß an Hegels Deutung des Organismus – H.- H. v. Borzeszkowski: Kann eine Naturphilosophie Hegels Philosophie des Geistes überflüssig machen? – R. Washner: Erfordert die moderne Naturwissenschaft eine neue Philosophie des Geistes? – M. Gerhard: Hegels Kritik der Verdinglichung des Geistes – T. R. Leidi: Die ‚Erinnerung‘ und die Bildung des Selbstbewusstseins des Geistes – P. Heuer: Hegels Konzept des Charakters – L. d. Vos: Selbstbewusstsein ist kein Geist – A. Reichold: Praktische Selbstbeschreibungen des Menschen im Kontext des Naturalismus – T. Posch: Hegels anti-reduktionistische Philosophie – U. a. d. Heiden: Bemerkungen zu Richard Roertys „Physikalismus ohne Reduktionismus“ – J. Kohne: Spooky. Skeptische Betrachtungen zum Begriff des Geistes – W. Neuser: Inneres und Äußeres. Konstitutionsbedingungen des Bewusstseins – W. Lenski: Anmerkungen zum Begriff ‚Logik‘ in Hegels Logik

Neuser / Lenski Bewusstsein zwischen Natur und Geist jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lenski, Wolfgang
Wolfgang Lenski lehrt Philosophie und Logik an der TU Kaiserslautern.

Neuser, Wolfgang
Wolfgang Neuser ist Universitätsprofessor für Philosophie an der TU Kaiserslautern.

Wolfgang Neuser ist Universitätsprofessor für Philosophie an der TU Kaiserslautern.

Wolfgang Lenski lehrt Philosophie und Logik an der TU Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.