Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Psychoanalyse und Philosophie. Pathognostica
Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
ISBN: 978-3-935193-19-1
Verlag: Peras
Axel Schünemann: Das Libet-Experiment. Einige Einwürfe aus philosophischer Sicht
Ralf Bohn: Die Erfahrung der Kunst und das Gedächtnis des Zeichens. Skizzen der Ungleichzeitigkeit bei Benjamin und Klee
Hajo Schmidt: Schon wieder? Neurobiologischer Determinismus in praxisphilosophischer Beleuchtung
Hans Christian Pultke: „Ab sofort blicken unsere Spiegelbilder aktiv zurück und wir schauen uns gegenseitig beim Denken zu“. Neurotheologische Urszene
Hermann Stölb: Neurowissenschaft und Schule
Jost Guido Freese: Die Begründung im Ich. Fichtes Wissenschaftslehre von 1794
Christoph Weismüller: Globalisierung, Totalisierung, Neurowissenschaften – und Bewusstsein?