Neunreither / Kralewski | Oppositionelles Verhalten im ersten Deutschen Bundestag (1949¿1953) | Buch | 978-3-322-97960-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Politische Forschungen

Neunreither / Kralewski

Oppositionelles Verhalten im ersten Deutschen Bundestag (1949¿1953)

Buch, Deutsch, Band 3, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Politische Forschungen

ISBN: 978-3-322-97960-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wissenschaftliche Darstellungen lassen sich zwei Gruppen zu­ weisen. Zu der einen gehören die Werke, die ein breites Gebiet umfassen und groBe Zusammenhänge erforschen. Der anderen Gruppe sind die Versuche zuzuordnen, einen kleinen Ausschnitt des Gesamtbereichs einer Wissenschaft darzustellen. Die beiden Verfasser dieses Buches haben sich die Aufgabe ge­ stellt, ei ne Studie vorzulegen, die eindeutig zur zweiten Gruppe gehört. Sie sind sich durchaus bewuBt, wie überaus wichtig es auch in der politischen Wissenschaft ist, Gesamtanalysen zu er­ stellen und groBe geistige Zusammenhänge zu verdeutlichen. Nichtsdestoweniger sind sie der Auffassung, daB derartige Ver­ suche scheitern müssen, wenn sie nicht auf äuBerst konkreten, thematisch sehr beschränkten Studien aufbauen können. Derartige Studien sind in Deutschland jedoch recht spärlich, was zum Teil auf eine einseitige Vorliebe in den Geisteswissenschaften für weit ausholende, mehr gedanklich kombinierende als die konkrete Wirklichkeit erfassende Themen zurückzuführen ist. Die in diesem Band vorgelegten Untersuchungen verfolgen die Absicht, wenigstens einige Aspekte des Forschungsgegenstandes ),parlamentarische Opposition' von den Fakten her aufzuschlüs­ seln. Nur wenn man durch empirische Studien weiB, wie die politische Wirklichkeit ist, kann man in einer politischen Theorie erklären, warum sie so ist.
Neunreither / Kralewski Oppositionelles Verhalten im ersten Deutschen Bundestag (1949¿1953) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erster Teil Karlheinz Neunreither Initiativen und Abstimmungen.- Einführung: Fragestellung und Aufbau der Untersuchung.- I Der Anteil der Opposition an den Initiativen des Ersten Bundestages.- II Das Verhalten der Opposition bei Schlussabstimmungen über Gesetzesentwürfe.- Zweiter Teil Wolfgang Kralewski die Mitarbeit der Opposition bei der Entstehung Einzelner Gesetze.- Das Gesetz über den Bundesgrenzschutz und die Errichtung von Bundesgrenzschutzbehörden.- Das Gesetz über die Verbreitung Jugendgefährdender Schriften.- Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht.- Auswertung.- Übersicht über die Zusammensetzung der in der vorliegenden Untersuchung erwähnten Ausschüsse des Bundestages.- Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung von Bundesgrenzschutzbehörden.- Tabelle der Schlußabstimmungen über Gesetzesentwürfe im ersten Bundestag (Karlheinz Neunreither).- Bibliographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.