Neumeister / Renger-Berka / Schwarke | Technik und Transzendenz | Buch | 978-3-17-022152-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 255 mm, Gewicht: 321 g

Neumeister / Renger-Berka / Schwarke

Technik und Transzendenz

Zum Verhältnis von Technik, Religion und Gesellschaft
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-022152-9
Verlag: Kohlhammer

Zum Verhältnis von Technik, Religion und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 255 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-17-022152-9
Verlag: Kohlhammer


Technik wird im 20. Jahrhundert als wesentlicher Motor einer "Entzauberung der Welt" wahrgenommen, da sie mit religiöser Weltdeutung und Lebenspraxis zu konkurrieren scheint. Besonders in öffentlichen Debatten greift moderne Technik jedoch auf Heilsversprechen und Utopien zurück, um für sich zu werben und Geltungsansprüche über Weltbilder zu erheben. So sind Technik und Transzendenz enger aufeinander bezogen, als gemeinhin angenommen wird. Darüber hinaus zielt Technik darauf ab, bislang Unverfügbares in den Bereich des Machbaren zu rücken. Damit erzeugt Technik allerdings neue Unverfügbarkeiten, vor allem was Steuerbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten betrifft. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten in interdisziplinärer Ausrichtung das Verhältnis von Technik und Transzendenz in theoretischen und fallbezogenen Analysen.

Neumeister / Renger-Berka / Schwarke Technik und Transzendenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Schwarke, Christian
Prof. Dr. Christian Schwarke lehrt Theologie an der Technischen Universität Dresden.

Katharina Neumeister, M. A., und Peggy Renger-Berka, M. A., sind Mitarbeiterinnen am Sonderforschungsbereich "Transzendenz und Gemeinsinn" der Technischen Universität Dresden.

Prof. Dr. Christian Schwarke lehrt Theologie an der Technischen Universität Dresden.


W. Kohlhammer GmbH
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.