Neumann | Wahlordnung zum Gesetz über die Mitbestimmung der Personalräte in Schleswig-Holstein | Buch | 978-3-555-01524-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Neumann

Wahlordnung zum Gesetz über die Mitbestimmung der Personalräte in Schleswig-Holstein

Kommentar der Wahlvorschriften des MBG und der Wahlordnung

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-555-01524-8
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag


Die vorliegende 6. Auflage des bewährten Praxiskommentars erläutert sämtliche Vorschriften der Wahlordnung in ausführlicher und anhand zahlreicher Beispiele anschaulicher Weise. Berücksichtigung finden dabei insbesondere die seit Inkrafttreten der neuen Tarifverträge TVöD und TV-L eingetretenen Rechtsänderungen durch die Aufgabe der Unterscheidung zwischen Angestellten und Arbeitern und der damit einhergehenden Einführung des einheitlichen Begriffs Beschäftigte. Die Kommentierung erleichtert den mit der Wahl von Personalräten befassten Personen die Anwendung der zum Teil komplizierten Verfahrensvorschriften; eine zusätzliche Schwierigkeit ist schon durch die Aufteilung der Vorschriften auf die Wahlordnung sowie das Mitbestimmungsgesetz gegeben. Im Hinblick auf die im Frühjahr 2011 in Schleswig-Holstein anstehenden Personalratswahlen ist der Kommentar daher ein unentbehrliches Werkzeug. Peter Neumann ist Koordinator für maßgebliche Bereiche des öffentlichen Dienstes bei der Bundesverwaltung der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) in Berlin.
Neumann Wahlordnung zum Gesetz über die Mitbestimmung der Personalräte in Schleswig-Holstein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalverwaltende Dienststellen des Landes und der Kommunen, Krankenhäuser, Sparkassen, Schulen und Hochschulen, Personalvertretungen, Jugend- und Ausbildungsvertretungen, Referendare, Gewerkschaften, Gerichte, Rechtsanwälte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Neumann ist Koordinator für maßgebliche Bereiche des öffentlichen Dienstes bei der Bundesverwaltung der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.