Neumann / Süfke / Wittmann | Wi(e)der die therapeutische Ohnmacht | Buch | 978-3-87159-057-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Neumann / Süfke / Wittmann

Wi(e)der die therapeutische Ohnmacht

Ressourcenorientierte Psychotherapie in "schwierigen Fällen"

Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-87159-057-3
Verlag: dgvt-Verlag


Von der Wirksamkeit einer Ressourcenorientierung in der Psychotherapie ist zwar in letzter Zeit viel die Rede, selten aber wird konkret aufgezeigt, wie ein solcher psychotherapeutischer Ansatz in der Praxis umgesetzt werden kann – insbesondere wenn die Ressourcen der jeweiligen KlientInnen zunächst schwer erkennbar sind.

Die fünf PsychotherapeutInnen Wolfgang Neumann, Björn Süfke, Stefan Reinisch, Anna Julia Wittmann und Jens Flassbeck stellen daher in diesem Buch exemplarisch dar, wie ressourcenorientierte Psychotherapie in ganz verschiedenen psychosozialen Tätigkeitsbereichen aussehen kann. Dafür öffnen sie auch die Türen ihrer psychotherapeutischen Räume, um in zahlreichen Fallgeschichten sowohl vom Innenleben ihrer KlientInnen als auch von den eigenen inneren Prozessen im Verlauf einer Psychotherapie zu erzählen.

Mal ernst, mal witzig, mal traurig, auf jeden Fall aber immer auf äußerst lebendige Weise wird den LeserInnen vor Augen geführt, wie die in schwierigen Therapiesituationen entstehende „therapeutische Ohnmacht“ überwunden wird, wie misshandelte, abhängige, verängstigte oder niedergeschlagene Menschen ihren Geschicken durch Aktivierung persönlicher Kräfte eine Wende geben können, wie Psychotherapie auch Spaß machen kann und – last but not least – dass auch PsychotherapeutInnen tatsächlich Menschen sind.
Neumann / Süfke / Wittmann Wi(e)der die therapeutische Ohnmacht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.