Neumann / Spiegel | Chirurgische Forschung in Deutschland | Buch | 978-3-922777-83-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 864 g

Neumann / Spiegel

Chirurgische Forschung in Deutschland


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-922777-83-0
Verlag: Kaden, R

Buch, Deutsch, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 864 g

ISBN: 978-3-922777-83-0
Verlag: Kaden, R


Die chirurgische Forschung in Deutschland befindet sich derzeit im Umbruch. So nimmt einerseits das Spektrum durch die Entwicklung der molekularen Medizin und Einführung der evidenzbasierten Medizin stetig zu. Andererseits werden durch die gestiegenen Anforderungen in der Patientenversorgung in den operativen Fächern, fehlende Förderprogramme und Karriereperspektiven für den akademischen Mittelbau die Rahmenbedingungen zunehmend beeinträchtigt. Gleichzeitig ist die chirurgische Forschung durch die Einführung von Wissenschaftsindikatoren „meßbar“ und damit vergleichbar geworden und wird derzeit im internationalen Vergleich als unbefriedigend bewertet. Angesichts dieser Entwicklung stellt die Institutionalisierung der chirurgischen Forschung mit Bereitstellung von Forschungsflächen und wissenschaftlichem Stammpersonal ein wichtiges Instrument zur Steigerung des Leistungsstandes der chirurgischen Forschung und letztendlich Sicherung des Forschungsstandortes Deutschlands dar. Zugleich sind Fortführung und Weiterentwicklung der chirurgischen Forschung im experimentellen und klinischen Bereich auch in Zukunft Garantien für eine erfolgreiche klinische Chirurgie.
Suboptimale Forschungsbedingungen haben zur Entstehung, Strukturierung und schließlich zur Institutionalisierung der chirurgischen Forschung beigetragen. Das vorliegende Buch befaßt sich deshalb zunächst mit den Wurzeln und historischen Meilensteinen der chirurgischen Forschung, dargestellt am Beispiel von drei großen deutschen Chirurgen. In diesem Zusammenhang ist auch ein Kapitel der chirurgischen Forschung in der ehemaligen DDR gewidmet. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den derzeitigen Rahmenbedingungen der chirurgischen Forschung an deutschen Universitätskliniken. Durch die Gegenüberstellung von unterschiedlichen Forschungsstrukturen an den einzelnen Universitätsklinika werden Stärken und Defizite der chirurgischen Forschung transparent dargestellt. Im dritten Teil werden neue Forschungskonzepte, basierend auf einer aktuellen Expertenbefragung von repräsentativen chirurgischen Forschern, dargelegt.
Durch die institutionelle Etablierung der chirurgischen Forschung in Form von Lehrstuhl-unabhängigen Zentren wird in Zukunft eine strukturierte wissenschaftliche Ausbildung und international konkurrenzfähige Forschung für alle an der chirurgischen Forschung Interessierten an deutschen Universitätskliniken möglich sein.
Wir hoffen, mit diesem Buch zu dieser Entwicklung beitragen zu können.

Neumann / Spiegel Chirurgische Forschung in Deutschland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.