Neumann | Martinikirche Halberstadt | Buch | 978-3-422-02244-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 612, 32 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 27 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Neumann

Martinikirche Halberstadt


2. erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-422-02244-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, Band 612, 32 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 27 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02244-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Mit den mächtigen Doppeltürmen unterschiedlicher Höhe charakterisiert die Martinikirche das Stadtbild Halberstadts. Im Inneren der Kirche ist der 1696 von Thiele Zimmermann geschaffene barocke Altar raumbeherrschend. Eine Besonderheit ist der für das mitteldeutsche Gebiet sehr ungewöhnliche bronzene Taufkessel aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts. Dieses älteste erhaltene Ausstattungsstück schmücken sehr detaillierte Reliefdarstellungen aus der Kindheit und Jugend Christi. Ein Gegengewicht zum Hochaltar bildet die barocke Orgel, die erst 1769 auf Befehl von Friedrich dem Großen von Gröningen in die Martinikirche gebracht wurde.

Neumann Martinikirche Halberstadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.