Buch, Deutsch, Band 12, 502 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 996 g
Bundesurlaubsgesetz: BUrlG
12. neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Dersch begründeten und von Dr. Dirk Neumann bis zur 8. Auflage allein fortgeführten Kommentars 2021
ISBN: 978-3-406-76884-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
nebst anderen Urlaubsbestimmungen des Bundes und der Länder - Kommentar
Buch, Deutsch, Band 12, 502 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 996 g
Reihe: Beck Kommentare zum Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-406-76884-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Vorteile auf einen Blick
- stellt die neu strukturierte Rechtsprechung zum Urlaubsrecht dar
- bewährtes Nachschlagewerk für alle Fragen zum Urlaubsrecht
- punktet mit Aktualität zu einer im Umbruch befindlichen Materie
Der »Neumann/Fenski/Kühn«
kommentiert das Bundesurlaubsgesetz und alle wichtigen Urlaubsbestimmungen des Bundes und der Länder. Dabei bietet das Werk eine systematische Zusammenschau der Entscheidungen von BAG und EuGH und berücksichtigt zudem die einschlägigen tarifrechtlichen Regelungen.
Die Neuauflagebe
rücksichtigt zahlreiche Gesetzesänderungen im BUrlG sowie in weiteren urlaubsrelevanten Vorschriften und die zahlreichen Stellungnahmen im Schrifttum. Das Werk verarbeitet außerdem die sich aus der neueren Rechtsprechung des EuGH ergebende richtlinienkonforme Auslegung des BUrlG durch das BAG und die Instanzgerichte. Schlaglichter der Neuauflage sind u.a.:
- § 12 BUrlG: Heimarbeit
- Bildungsurlaub
- Auswirkung des neuen MuSchG
- Gravierende Folgen der europäischen Rechtsprechung zum BEEG
- Auswirkung der Richtlinie 2003/88/EG auf die europäische Rechtsprechung und die Folgen auf das deutsche Urlaubsrecht durch die EuGH-Entscheidungen »Bauer«, »Willmeroth«, »Kreuziger«, »Max-Planck-Gesellschaft« sowie »Dicu«.