Buch, Deutsch, Band 73, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Interdisziplinäre Kooperation und Zielkonflikte in inklusiven Grundschulen und Förderschulen
Buch, Deutsch, Band 73, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-8309-4043-2
Verlag: Waxmann
Diese Studie reflektiert die Annahmen des Autonomie-Paritäts-Musters vor dem Hintergrund der Selbstbestimmungstheorie der Motivation sowie der Antinomien des Lehrer_innenhandelns. Die daraus abgeleiteten Hypothesen werden empirisch an einem Datensatz von Lehrkräften und Sonderpädagog*innen an nordrhein-westfälischen Grund- und Förderschulen überprüft.
Die Publikation richtet sich an Personen, die sich für interdisziplinäre Kooperation in inklusiven Schulen interessieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Grundschulen, Hauptschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik