Neumann | Beziehungsreicher Ableismus | Buch | 978-3-17-046475-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten

Reihe: Behinderung - Theologie - Kirche

Neumann

Beziehungsreicher Ableismus

Unsichtbare Behinderungen im Spannungsfeld von Selbst-, Fremd- und Ebenbild
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-046475-9
Verlag: Kohlhammer

Unsichtbare Behinderungen im Spannungsfeld von Selbst-, Fremd- und Ebenbild

Buch, Deutsch, 260 Seiten

Reihe: Behinderung - Theologie - Kirche

ISBN: 978-3-17-046475-9
Verlag: Kohlhammer


Die qualitative Studie untersucht Wahrnehmungen und Erfahrungen von Religionslehrkräften mit un-/sichtbaren Behinderungen, hinterfragt gesellschaftliche Behinderungsbilder und analysiert die ihnen zugrunde liegenden Denk- und Handlungsstrukturen. Viele Behinderungen sind unsichtbar bzw. in ihrer Sichtbarkeit dynamisch und gehen mit komplexen Aushandlungs- und Kommunikationsprozessen einher. Ausgehend davon entwickelt Neumann eine Theorie des relationalen Ableismus als Idealisierung einer nichtbehinderten, leistungsfähigen Norm in vielfältigen Beziehungsdimensionen und fragt nach befreiungstheologischen, intersektionalen und religionspädagogischen Implikationen für einen ableismuskritischen Umgang mit Behinderung.

Neumann Beziehungsreicher Ableismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, Lehramtsstudierende, ForscherInnen aus dem Bereich Dis/Ability Studies.

Weitere Infos & Material


Dr. Anna Neumann wurde an der Universität Paderborn im Fach Ev. Theologie promoviert. Sie ist Mitgründerin des Netzwerkes Dis/Ability und Theologie und inzwischen als Post-Doc und Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft an der Universität Bielefeld tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.