Neuhaus | Literatur im Film | Buch | 978-3-8260-3805-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 376 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 238 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Film – Medium – Diskurs

Neuhaus

Literatur im Film

Beispiele einer Medienbeziehung

Buch, Deutsch, Band 22, 376 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 238 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Film – Medium – Diskurs

ISBN: 978-3-8260-3805-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorspann – S. Neuhaus: Literatur im Film. Eine Einführung am Beispiel von Gripsholm (2000) – E. Binder / C. Engel: Film und Literatur: Von Liebeleien, Konflikten und langfristigen Beziehungen – M. Sölkner: Über die Literaturverfilmung und ihren ‚künstlerischen Wert‘ – S. Keppler: „Bildersturm“: Gerhart Hauptmann und das Kino – D. Brötz: Fürst Myskin auf Hokkaido - ein intermedialer Vergleich zwischen Fëdor Dostoevskijs Roman Der Idiot (1868/69) und Akira Kurosawas Film Hakuchi (1951) – C. Riccabona: Nachvollzug einer radikalen Veränderung. Herbert Veselys Verfilmung der Erzählung Das Brot der frühen Jahre von Heinrich Böll – S. Carpentieri / G. Fuchs: Vom konventionellen Roman zum hochkomplexen Film: Bernardo Bertoluccis Moravia-Verfilmung Il Conformista (1970) – K. Müller-Salget: Musik statt Literatur. Luchino Viscontis Filmversion von Thomas Manns Erzählung Der Tod in Venedig – G. E. Grimm: Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman Das Versprechen und seine Verfilmungen – R. Esterhammer: Heimatfilm in Österreich: Einblicke in ein facettenreiches Genre – B. Hoiß: Der weite Weg vom Wiener Schnitzel zur Waldfeenheimat. Das Verhältnis von Kino und Literatur am Beispiel der Filmrezeption Franz Tumlers – E. Sauermann: Kafkas Roman Das Schloß in den Verfilmungen von Noelte/Schell und Haneke – O. Wenskus: Die so genannte Niedere Mythologie in Michael Hoffmans A Midsummer Night‘s Dream (1999) und in Fantasyverfilmungen – S. Klettenhammer: Vom Diskurs-Roman zum Anti-Melodrama – Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin in der Verfilmung von Michael Haneke – und andere Autoren: M. Rehfeldt, W. Kofler / F. Schaffenrath, A. Rußegger, M. Gebhardt
Neuhaus Literatur im Film jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.