Neugebauer | Die Religionshermeneutik Max Webers | Buch | 978-3-11-050085-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 178, 422 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

Neugebauer

Die Religionshermeneutik Max Webers


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-050085-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 178, 422 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

ISBN: 978-3-11-050085-1
Verlag: De Gruyter


Die Untersuchung interpretiert Max Webers Religionssoziologie vor dem Hintergrund seiner Theorie des Handlungsverstehens. Im Mittelpunkt stehen dabei die "Religiösen Gemeinschaften". Um die handlungs- und verstehenstheoretischen Grundlagen dieses unvollendet gebliebenen Werks bestimmen zu können, setzt sich das erste Kapitel mit Webers "Wissenschaftslehre" auseinander und rekonstruiert die darin entwickelten Begriffe des Handelns und der Deutung unter Berücksichtigung der zeitgenössischen Diskussionslage. Im zweiten Kapitel wird der Einfluss der Religionsforschung auf die Begriffsbildung der "Religiösen Gemeinschaften" spezifiziert, was zum einen das protestantische Erbe der Religionssoziologie Webers zutage fördert und zum anderen den religionswissenschaftlichen Anteil zentraler religionssoziologischer Begriffe insgesamt markiert. Diese werden dann im letzten Kapitel auf ihr idealtypisches Gepräge und ihre handlungstheoretischen Elemente hin analysiert. Auf diesem Wege gelingt es, den in werkbiographischer und systematischer Hinsicht ausgesprochen weitreichenden wechselseitigen Begründungszusammenhang von Webers methodologischen und religionssoziologischen Schriften offen zu legen.

Neugebauer Die Religionshermeneutik Max Webers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Soziologen, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg Neugebauer, Universität Leipzig.

Georg Neugebauer, University of Leipzig, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.