Neugebauer | Chemnitzer Tradition und Perspektiven | Buch | 978-3-928921-55-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Berichte aus dem IWU

Neugebauer

Chemnitzer Tradition und Perspektiven

Absolvententagung, Berichte aus dem IWU, Band 8

Buch, Deutsch, Band 8, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Berichte aus dem IWU

ISBN: 978-3-928921-55-8
Verlag: Wissenschaftliche Scripten


Seit der Gründung des Instituts für Werk- zeugmaschinen an der damaligen Hochschule für Maschinenbau im Jahre 1956 durch Herrn Professor Horst Berthold haben in Chemnitz über 1500 Studentinnen und Studenten ein Hochschul-Diplom auf dem Gebiet Werkzeugmaschinen erworben. Mehr als 100 Promovenden verteidigten ihre Graduiertenschrift zum Doktor-Ingenieur bzw. habilitierten sich. Das Buch enthält in einem 1. Teil die Wiedergabe der Vorträge, die neben einem Rückblick auch die Perspektiven in Forschung und Lehre auf dem Gebiet Werkzeugmaschinen und neuere Entwick- lungen im Werkzeugmaschinenbau auf- zeigen. In einem 2. Teil wurde Wissenswertes zur Geschichte und der aktuellen Entwicklung der Technischen Universität und der Professur für Werkzeugmaschinen sowie des Fraunhofer-Institues für Werk- zeugmaschinen und Umformtechnik IWU dokumentiert.
Neugebauer Chemnitzer Tradition und Perspektiven jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil1: Vorträge zur Absolvententagung

Grußworte

Ausbildung und Forschung für Werkzeugmaschinen in Chemnitz

Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Produktionstechnik in Forschung und Lehre

Anforderungen an die nächste Maschinengeneration aus Sicht eines Automobilherstellers

Globalisierung im Werkzeugmaschinenbau

Verzahnungsschleifen im Wandel der Zeit

Innovative Produkte durch Metallschaum

Teil 2: Chronik und Aktuelles

Zur Geschichte der Technischen Universität Chemnitz

Zur Geschichte der Professur für Werkzeugmaschinen

Die Professur für Werkzeugmaschinen - heute

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Der Sonderforschungsbereich Übersichten


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.