Neue Berliner Monatsschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Band 1 | Buch | 978-3-7728-0947-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Texte. - SuE I,1, 524 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Neue Berliner Monatsschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Band 1

Berlin 1821. Faksimile-Neudruck in 2 Bänden
Faksimile-Neudruck der Ausgabe Berlin 1821
ISBN: 978-3-7728-0947-7
Verlag: frommann-holzboog

Berlin 1821. Faksimile-Neudruck in 2 Bänden

Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Texte. - SuE I,1, 524 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-0947-7
Verlag: frommann-holzboog


Die Zeitschrift, die heutzutage nur sehr selten auffindbar ist, wurde von Hegel und seinem Berliner Schülerkreis getragen und gibt in etwa 80 Beiträgen Einblick in die geistige Situation des damaligen Berlin, in die philosophischen, literarischen und künstlerischen Bestrebungen, in die die Hegelschule involviert war. Es finden sich Abschnitte aus Hegels erster ›Vorlesung über Aesthetik‹ von 1820/21. Besondere Bedeutung wird Goethe und Schiller beigemessen, bei denen Kunst und Wissenschaft eine enge Verbindung eingegangen sind. Die romanische Literatur ist vertreten durch Petrarca, Gozzi und Lamartine. Das Nachwort behandelt einzelne Beiträge der Zeitschrift und arbeitet insbesondere ihren Bezug zu Hegels ›Aesthetik‹ heraus.

Neue Berliner Monatsschrift für Philosophie, Geschichte, Literatur und Kunst. Band 1 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.