Neubrand / Dietrich | Sich selbst begegnen und stärken – Die Grundlagenbox | Sonstiges | 978-3-525-40269-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Audio CD, Format (B × H): 144 mm x 165 mm, Gewicht: 154 g

Neubrand / Dietrich

Sich selbst begegnen und stärken – Die Grundlagenbox

Hypnosystemische Trancereisen zu den eigenen inneren Anteilen

Sonstiges, Deutsch, Audio CD, Format (B × H): 144 mm x 165 mm, Gewicht: 154 g

ISBN: 978-3-525-40269-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Reservieren Sie sich einen Platz in Ihrem Herzen für das Unvorstellbare und machen Sie sich auf – auf eine Reise zu sich selbst. Dabei sind innere Bilder kraftvolle Wegbegleiter zu Weisheit und Heilung. Sie können Quelle für seelisches Wohlbefinden und Motor für gelingende Veränderungsprozesse sein. Sieben Trancereisen in der Grundlagen-Box laden dazu ein, wesentliche Kompetenzen in der Begegnung mit sich selbst zu erforschen und zu stärken. Mittels des Modells der inneren Anteile (Ego-States) lernt der Hörer erste Mitglieder seines inneren Teams kennen. Sei es als Gegenüber des eigenen heutigen Selbst oder in der Begegnung mit dem Zukunfts-Ich: Im Kontakt mit der eigenen inneren Vielfalt wird es bunt, verspielt, laut und leise und immer wieder auch berührend. Verbunden mit der eigenen inneren Sicherheit wird der Hörer zum Gast in schönen Erinnerungen, erforscht mit allen Sinnen seine innere Stärke und richtet sich erwachsen und kompetent auf. Und vielleicht wird in der Begegnung mit sich selbst auch immer deutlicher, dass das eigene innere Licht immer leuchtet. Hypnosystemische Trancereisen können von nahezu allen Menschen genutzt werden und als ein schulenübergreifendes Werkzeug für eine ressourcenorientierte therapeutische Arbeit dienen.

Die zwei mp3-CDs und das Booklet befinden sich in einer hochwertigen, künstlerisch gestalteten aufklappbaren Kartonverpackung, in die auch das herausnehmbare Booklet integriert ist. Die beiliegende Quick-Start-Karte gibt eine direkt verwendbare Kurzanleitung für die CDs.

Inhalt der CDs

1 Der Box-Flow (06:50)
    Fachliche Einführung für gelingende Trancereisen


2 Mit Impathie sich selbst begegnen (23:10)

    Impathische Kompetenzen (ich-bezogene Empathie) stärken


3 Sich selbst aufrichten (19:46)

    Stärkung der erwachsenen kompetenten Haltung


4 Innere Sicherheit (er)leben (26:16)

    Klarheit und Sicherheit fördern und verankern


5 Der Visionskompass  (23:23)

    Visionssuche und Förderung eigener Steuerungskompetenzen


6 Dem Zukunfts-Ich begegnen (21:54)

    Die unwillkürliche Weisheit nutzen lernen


7 Die Entscheidungswaage (23:31)

    Ein Werkzeug zum kompetenten Umgang mit Ambivalenzen


8 Lebensfreude genießen (25:09)

    Wohltuende Zeit mit sich selbst verbringen
Neubrand / Dietrich Sich selbst begegnen und stärken – Die Grundlagenbox jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neubrand, Stefanie
Stefanie Neubrand ist Psychologin, M.Sc., systemische Therapeutin, Betriebswirtin (BA) und arbeitet als Therapeutin in der sysTelios Klinik in Siedelsbrunn. Sie forscht und publiziert zu dem neuen psychologischen Konstrukt der Impathie, dessen Erfinderin und Entwicklerin sie ist. An der Universität Basel promoviert sie zur Impathie und lehrt als Gastreferentin zur systemischen Therapie.Weitere Informationen zur Impathie, Seminaren, Vorträgen und anderen Angeboten: www.imapthie.de

Dietrich, Daniel J.
Dr. med. Daniel J. Dietrich (geboren 1980) ist Vater und Pflegevater und arbeitet als Oberarzt in der Privatklinik Wyss in Münchenbuchsee (Schweiz). Er ist systemischer Therapeut und Berater (SG, DGSF), chinesischer Therapeut (ANHK) und hat vielfältige Berufserfahrung in der Psychotherapie, der neurobiologischen und psychotherapeutischen Forschung und als Teammitglied und Weiterbildungsleiter in systemischen Ausbildungsinstituten.Weitere Informationen unter www.selbstfreundschaft.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.