Neuber | Schülerrückmeldungen zum Unterricht von Lehramtsstudierenden | Buch | 978-3-8309-4464-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 692, 360 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Neuber

Schülerrückmeldungen zum Unterricht von Lehramtsstudierenden

Eine mehrperspektivische Analyse der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester

Buch, Deutsch, Band 692, 360 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-4464-5
Verlag: Waxmann Verlag


In schulpraktischen Ausbildungsphasen stellen Rückmeldungen zum eigenen professionellen Handeln für Lehramtsstudierende eine zentrale Lern- und Reflexionsgelegenheit dar. Um über das eigene Handeln im Unterricht nachzudenken, können Studierende in Praxisphasen – neben den Rückmeldungen von z. B. Mentorinnen und Mentoren – auch die unterrichtsbezogenen Rückmeldungen der Lernenden erfragen. Die vorliegende Mixed-Methods-Studie fokussiert die Bedingungen und den Ertrag der Nutzung von Schülerrückmeldungen zum Unterricht für die professionelle Entwicklung angehender Lehrkräfte im Praxissemester. Hierfür werden Fragebogendaten des ScRiPS-Projekts genutzt und qualitative Interviews geführt. Insgesamt zeigt die explorative Untersuchung vielfältige Potenziale der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester auf, verdeutlicht aber auch damit verbundene Herausforderungen. Um den Ertrag von Schülerrückmeldungen im Sinne einer demokratischen Unterrichtsgestaltung und -entwicklung zu erhöhen, sollten Trainingskonzepte zur Förderung von Rückmeldekompetenzen der Lernenden entwickelt und evaluiert werden.
Neuber Schülerrückmeldungen zum Unterricht von Lehramtsstudierenden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neuber, Katharina
Katharina Neuber, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Unterrichtsentwicklung, Institut für Pädagogik, Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Praxisphasen in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung, Reflexion von Unterricht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.