Ein Überblick aus Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 1000 g
ISBN: 978-3-87750-936-4
Verlag: VKU Verlag GmbH
eine funktionierende Daseinsvorsorge sichert unseren Lebensstandard und lässt Menschen an der Gesellschaft
teilhaben. Dabei agiert nicht mehr nur ausschließlich der Staat. Daseinsvorsorge wird vor Ort von Kommunen,
privaten Anbietern und Zivilgesellschaft (gemeinsam) gestaltet. Klimawandel, Ressourcenknappheit und Pandemien
machen deutlich, vor welchen Herausforderungen eine moderne Daseinsvorsorge steht.
Das Handbuch schlägt die Bru¨cke zwischen Theorie und Praxis: Es ist ein Übersichtswerk mit mehr als 35 Fachbeiträgen
und Beispielen aus der Praxis fu¨r Verwaltung und Kommunen, Wissenschaft und Lehre, und all jene,
die sich u¨ber die Konzeption und Geschichte, die Akteure und Angebote sowie aktuelle Herausforderungen und Chancen der Daseinsvorsorge informieren wollen.
Zielgruppe
Das Handbuch richtet sich an all jene Interessierten, die entweder einen Überblick über die Daseinsvorsorge gewinnen wollen oder all jene, die bereits in Bereichen der Daseinsvorsorge aktiv sind und sich damit vertiefend, praktisch auseinandersetzen möchten.
Entscheider und Angestellte in kommunalen und städtischen Verwaltungen sowie kulturelle und pädagogische Einrichtungen.