Phantastische Antike
Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm
ISBN: 978-3-422-80266-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Die Edition erschließt ein bisher unpubliziertes Album mit Aufnahmen antiker Architektur und Architekturdetails sowie Erfindungen phantastischer antiker Bauten und Skulpturen von Francesco di Giorgio Martini, dem von Leonardo da Vinci bewunderten Sieneser Architekten, Maler, Bildhauer und Ingenieur. Bei den Blättern handelt es sich um Pausen und das bisher größte bekannte, zusammenhängende Konvolut von Architekturzeichnungen des 15. Jahrhunderts. Sie setzen die vor Ort entstandenen eigenhändigen Skizzen des Künstlers und die Illustrationen in seinen Traktaten in Beziehung. Francesco di Giorgios Antikenstudien waren im ganzen 16. Jahrhundert von Raffael über Palladio und Montano bis Borromini Maßstab. Seine Zeichnungen demonstrieren die Parallelität stereometrischer und perspektivischer Darstellungen im 15. Jahrhundert.
Zielgruppe
scholars in Art and Architectural History, curators, collectors / Kunst- und Architekturhistoriker*innen, Kurator*innen, Sammler*in
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Architektur Gestaltung, Darstellung, Bautechnik
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis