Nerdinger / Vossenkuhl | Recherchen, Reflexionen, Positionen | Buch | 978-3-7913-7760-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 1006 g

Nerdinger / Vossenkuhl

Recherchen, Reflexionen, Positionen

Studien zur Architektur- und Kulturgeschichte
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7913-7760-5
Verlag: Prestel Verlag

Studien zur Architektur- und Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 1006 g

ISBN: 978-3-7913-7760-5
Verlag: Prestel Verlag


Vom Zusammenhang zwischen Architektur, Gesellschaft und Politik

Der Band umfasst 14 Aufsätze des Architekturhistorikers Winfried Nerdinger, in denen Zusammenhänge zwischen Architektur, Gesellschaft und Politik recherchiert und kritisch reflektiert werden. Der Bogen spannt sich von der Kunststadt München zu engagierter Architektur, von Gottfried Semper zu Bruno Taut, vom Bauhaus im Nationalsozialismus zu den Auseinandersetzungen um Rekonstruktion, Denkmalpflege und den Umgang mit NS-Bauten und von imaginärer Architektur bis zum Wiederaufbau im Spiegel der Literatur. Die ausgewählten Texte aus 45 Jahren Forschung und Stellungnahmen zur Architektur- und Kulturgeschichte werden selbst wieder in ihre Entstehungszeit eingeordnet.
Nerdinger / Vossenkuhl Recherchen, Reflexionen, Positionen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nerdinger, Winfried
Winfried Nerdinger ist emeritierter Professor für Geschichte der Architektur der Technischen Universität München, war Direktor des Architekturmuseums in der Pinakothek der Moderne in München und Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums München. Wilhelm Vossenkuhl ist emeritierter Professor für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat zahlreiche Publikationen zur Designtheorie, Ethik und Sprachphilosophie veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.