Nemes | Von der Schrift zum Buch - vom Ich zum Autor | Buch | 978-3-7720-8362-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm

Reihe: Bibliotheca Germanica

Nemes

Von der Schrift zum Buch - vom Ich zum Autor

Zur Text- und Autorkonstitution in Überlieferung und Rezeption des "Fließenden Lichts der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg

Buch, Deutsch, 555 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm

Reihe: Bibliotheca Germanica

ISBN: 978-3-7720-8362-4
Verlag: Francke


Vor dem Hintergrund der altgermanistischen Diskussion um den Umgang mit früh- und vormoderner Textualität und den Instanzen der Textautorisation findet im vorliegenden Buch eine kritische Auseinandersetzung mit dem,Ein Werk/ein Autor'-Modell der Mechthild-Forschung statt. Diese erfolgt in zwei Schritten. Zunächst gilt es, den textgeschichtlichen Status der beiden Überlieferungszweige des >Fließenden LichtsFließenden Lichts< in diesem Zusammenhang eine primärtextgeschichtliche bzw. produktionstechnische. Diese Sicht wird in einem zweiten Schritt in eine rezeptionsorientierte Perspektive überführt, so dass nach der ,Buchwerdung der Schrift' die Frage nach der ,Autorwerdung des Ich' im Mittelpunkt steht. Die Schlagworte dabei lauten: ,Autorkonkretisation' und ,Re-Personalisierung der Autorrolle'.
Nemes Von der Schrift zum Buch - vom Ich zum Autor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.