Neier | Meinen Feind verteidigen | Buch | 978-3-9817614-7-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Literatur und Menschenrechte

Neier

Meinen Feind verteidigen

Amerikanische Nazis, der Fall Skokie und die Risiken der Freiheit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-9817614-7-4
Verlag: BUXUS STIFTUNG gGmbH

Amerikanische Nazis, der Fall Skokie und die Risiken der Freiheit

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Literatur und Menschenrechte

ISBN: 978-3-9817614-7-4
Verlag: BUXUS STIFTUNG gGmbH


Im April 1977 plante die Amerikanische Nazi-Partei eine Demonstration in Skokie im amerikanischen Staat Illinois, in dem sich eine der größten Gemeinschaften von Holocaust-Überlebenden niedergelassen hat. Das Vorhaben löste eine heftige Debatte aus, die Aryeh Neier in seinem Buch "Meinen Feind verteidigen" erläutert. Selbst ein Kind jüdischer Herkunft, dessen Familie 1939 aus Berlin fliehen musste, entschloss er sich als Vorsitzender der American Civil Liberties Union, das Recht auf Demonstration zu verteidigen. Das eigene Dilemma beschrieb er mit den Worten: „Wie kann ich, als Jude, mich weigern, die Freiheit zu verteidigen, selbst wenn es die der Nazis ist?“

„Das Buch von Aryeh Neier ist heute dringender und notwendiger denn je. Seine Verteidigung der Meinungs- und Gedankenfreiheit ist eine Warnung. In diesem Jahrhundert, in dem die Konflikte und Ausschweifungen des vorigen Jahrhunderts gelöst und überwunden werden sollten, weitet sich die autoritäre Bedrohung aus. Die politische, wirtschaftliche und soziale Ungleichheit hat sich verschärft, Freiheiten, die wir als selbstverständlich angesehen haben, werden von Fake News und Extremismus bedroht. Wer die Belagerung, Verfolgung oder Zerstörung der Institutionen und des Rechts miterlebt hat, findet in Neiers Buch ein Echo der Vernunft. Wer die Gefahren für die Demokratie und Bürgerrechte unterschätzt, für den sind Neiers Worte sogar noch relevanter. Lärm zu machen allein, genügt nicht. Es muss ein freies und offenes Aufeinandertreffen von Wahrheit und Falschheit ermöglicht werden.“

Neier Meinen Feind verteidigen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist ein Sachbuch, das Zeit- und Demokratiegeschichte der USA leicht zugänglich macht und sich an Studierende, historisch-politisch Interessierte und an juristisch Interessierte wendet.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neier, Aryeh
Aryeh Neier ist Verfechter der Menschenrechte und Gründer von Human Rights Watch, wo er als geschäftsführender Direktor tätig war. Er arbeitete fünfzehn Jahre bei der American Civil Liberties Union (ACLU), die letzten acht Jahre davon als geschäftsführender Direktor, und war Präsident der Open Society Foundation, in der er derzeit emeritierter Präsident ist. Er ist regelmäßiger Mitarbeiter der New York Times Book Review und Autor von sieben Büchern, darunter Taking Liberties: Four Decades in the Struggle for Rights (2003) und The International Human Rights Movement (2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.