E-Book, Deutsch, 473 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-12625-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen, Kompetenzen und Rollen.- Grundlagen zu Bildung und Didaktik.-Organisationsverständnis, Rollen in Organisationen und die Rolle der Bildungsfachleute in Organisationen.- Kompetenzen von Bildungsfachleuten.- Unser Verständnis von Bildungsmanagement.- Lernpsychologie.- Kulturelle Aspekte des Lernens und Führens.- Lernen Erwachsener.- Voraussetzung für gelingende Lernprozesse aus neurobiologischer Sicht.- Unterschiedlichkeiten beim Lernen.- Lernstile.- Unterschiede in Bezug auf Geschlecht und Herkunft.- Entwicklung der Personalentwicklung in Organisationen.- Curriculare Planungsphasen von Lehr-/Lernprozessen in der Aus- und Weiterbildung.- Gestaltung von Bildungsveranstaltungen: Methoden und Trends.- Überblick zu aktiven Methoden und Methoden für komplexe Situationen.- E-Learning und Neue Medien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung.- Erweiterte Lehr- und Lernformen.- Grossgruppenveranstaltungen.- Erlebnisorientiertes Lernen und Outdoor-Training.- Lernprozesse von Gruppen begleiten.- Bildungsmanagement-Prozesse.- Strategisches Bildungsmanagement.- Evaluation von Lernprozessen.- Bildungsmarketing.- Qualitätsmanagement in Organisationen.- Beraten und Lernen.- Grundlagen der Kommunikation für die Moderation und Beratung.- Moderation und Visualisation.- Beratung aus der Rolle als Bildungsfachperson.- Management-Development.- Management-Entwicklung als strategischer Prozess.- Führungskräfte-Entwicklung.- Performance-Management.- Corporate Learning und Grundlagen des Change Management aus systemischer Sicht.- Gesellschaftliche Aspekte & Einflüsse auf das Lernen.