Nefiodow / Granig | Gesundheitswirtschaft - Wachstumsmotor im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-8349-2397-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 437 g

Nefiodow / Granig

Gesundheitswirtschaft - Wachstumsmotor im 21. Jahrhundert

Mit "gesunden" Innovationen neue Wege aus der Krise gehen
2011
ISBN: 978-3-8349-2397-4
Verlag: Gabler Verlag

Mit "gesunden" Innovationen neue Wege aus der Krise gehen

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 437 g

ISBN: 978-3-8349-2397-4
Verlag: Gabler Verlag


In Zusammenarbeit mit einer Reihe kompetenter Co-Autoren zeigt Leo Nefiodow, wie die Gesundheitswirtschaft von der nächsten großen Wachstumswelle, dem der 6. Kondratieffzyklus, profitieren kann. Die im Buch vorgestellten innovativen Ansätze sind für den Leser inspirierend und und liefern eine hervorragende Grundlage für weitere Kreativität. Beispiele: Diabetiker-Schulungen, die Krankenhausaufenthalte vermeiden, mobile Palliativteams, die den stationären Sektor entlasten, eine bessere Versorgung mit freiberuflichen Logopäden. Darüber hinaus stellen die Autoren nützliche Instrumente vor, mit denen man das Potenzial von Innovationen bereits in einem frühen Stadium messen kann, und eröffnen Perspektiven für das Bildungswesen in der Gesundheitswirtschaft.

Nefiodow / Granig Gesundheitswirtschaft - Wachstumsmotor im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Gesundheitswirtschaft - der 6. Kondratieffzyklus

Wirksam innovieren im Gesundheitswesen

Bionik: Was kann die Organisationsbionik im Gesundheitswesen leisten?

Innovative Bildungssysteme im Gesundheitswesen

Gesundheitsvorsorge - das Projekt in der modernen Risikogesellschaft

Möglichkeiten und Grenzen bei der Nutzung natürlicher Gesundheitsressourcen


Peter Granig ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaft und Innovation an der Fachhochschule Kärnten. Zuvor war er Mitarbeiter der Siemens AG in den Bereichen Business Development und Innovationsmanagement.
Leo A. Nefiodow ist einer der bekanntesten Vertreter der Theorie der langen Wellen und gilt als einer der angesehensten Vordenker der Informationsgesellschaft. 2004 war er Mitglied der Arbeitsgruppe "Our Future Economy" des Club of Rome.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.