Nedo | Ludwig Wittgenstein | Buch | 978-3-406-63987-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Halbleinen, Format (B × H): 194 mm x 272 mm, Gewicht: 1712 g

Nedo

Ludwig Wittgenstein

Ein biographisches Album

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Halbleinen, Format (B × H): 194 mm x 272 mm, Gewicht: 1712 g

ISBN: 978-3-406-63987-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Dieser Band setzt Ludwig Wittgenstein ein Denkmal

Michael Nedo, der seine Schriften und sein Leben wie kaum ein zweiter kennt, zeigt Wittgenstein in Fotos, Faksimiles, Briefen von und über ihn, in Zitaten aus seinen Schriften und in Berichten seiner Familie und seiner Freunde. Ein Album, das die komplexen Bezüge zwischen Wittgensteins Leben und Werk und seinem geistigen und persönlichen Umfeld erschließt. Ludwig Wittgenstein ist bis heute weltweit einer der einflussreichsten Philosophen. Sein erstes Werk erschien 1922 in London unter dem Titel Tractatus logico-philosophicus und begründete die analytische Philosophie. Seine 1953 posthum veröffentlichten Philosophischen Untersuchungen wurden zum Grundlagentext der sprachanalytischen Philosophie und leiteten einen Paradigmenwechsel ein: „Man könnte sagen, die Betrachtung muss gedreht werden, aber um unser eigentliches Bedürfnis als Angelpunkt.“

Wittgenstein, geboren am 26. April 1889 in Wien, war aeronautischer Ingenieur, bevor er in Cambridge Philosophie studierte. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg trennte er sich von seinem Vermögen und arbeitete als Volksschullehrer in Niederösterreich. 1929 kehrte er nach Cambridge zurück, wurde nach Hitlers Einmarsch in Österreich englischer Staatsbürger und Professor in Cambridge. Er starb am 29. April 1951.

Nedo Ludwig Wittgenstein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Dank
Gestaltung

Kindheit und Jugend, die Familie 1889–1906
Studienjahre: Berlin, Manchester, Cambridge 1906–1914
Soldat, 1914–1919
Volksschullehrer, Gärtner, Architekt 1919–1928
Cambridge: Research Fellow, Dozent 1929–1935
Rußland, Frankreich, Norwegen, Irland 1935–1938
Englischer Staatsbürger, Professor 1938–1947
Irland, Amerika, Norwegen, Cambridge 1947–1951

ANHANG
Chronik
Werk
Textnachweise
Quellen
Bildnachweise

INDEX
Personenregister
Orts- und Sachregister
 


Nedo, Michael
Michael Nedo, geboren 1940, studierte Mathematik, später Physik und Zoologie. 1975 übernahm er in Tübingen und am Trinity College in Cambridge die editorischen Arbeiten am Wittgenstein-Nachlass. Heute leitet er den Ludwig Wittgenstein Trust. Er ist Herausgeber der Schriften Wittgensteins in der Wiener Ausgabe (Springer Verlag Wien/New York).

Michael Nedo, geboren 1940, studierte Mathematik, später Physik und Zoologie. 1975 übernahm er in Tübingen und am Trinity College in Cambridge die editorischen Arbeiten am Wittgenstein-Nachlass. Heute leitet er den Ludwig Wittgenstein Trust. Er ist Herausgeber der Schriften Wittgensteins in der Wiener Ausgabe (Springer Verlag Wien/New York).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.