Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 190 mm x 252 mm, Gewicht: 600 g
Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 190 mm x 252 mm, Gewicht: 600 g
ISBN: 978-3-941644-73-1
Verlag: The Green Box
Ausgangspunkt der Arbeiten von Sladjan Nedeljkovic sind Bilder: öffentliche und private, gedruckte und bewegte, erinnerte und reale. Sie dienen als Basis einer konzentrierten künstlerischen Auseinandersetzung, die sich im Rahmen dichter und präzise ausformulierten Foto- und Videoarbeiten, Installation, Objekten sowie Zeichnungen manifestiert. Zusehens führt der Künstler den Betrachter in eine Unsicherheit, die die Grenzen zwischen Fiktionalität und Realität, zwischen Information und Manipulation, zwischen subjektiver Sicht und objektiver Wahrheit auflöst. Oft drängt sich die Frage auf: Was sehen wir und wie interpretieren wir das Gesehene? Was ist sichtbar, was bleibt verborgen? Die Werkgruppen sind innerhalb der Publikation nicht en bloc gesetzt sondern tauchen wiederholt an verschiedenen Stellen auf, wodurch neue Kontexte und Interpretationsmöglichkeiten entstehen.
Seeing Is (Not) Believing erscheint anlässlich der Einzelausstellung 'ÜberBlicke' in der Galerie im Saalbau Berlin und wird in Kooperation mit dem Kunsthaus Zug vom Bezirksamt Neukölln von Berlin, Fachbereich Kultur herausgegeben. Enthalten sind Texte von Dorothee Bienert und Irene Müller sowie ein Gespräch zwischen Matthias Haldemann und dem Künstler. Gefördert von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.