Nebel / Radrizzani | Schriften zur Kunst | Buch | 978-3-88219-405-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g

Nebel / Radrizzani

Schriften zur Kunst


1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-88219-405-0
Verlag: Mäander

Buch, Deutsch, 380 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1072 g

ISBN: 978-3-88219-405-0
Verlag: Mäander


Otto Nebel, 1892 in Berlin geboren, starb 1973 in Bern, wohin er 1933 emigrierte. Die vorliegende, im Auftrag der Nebel-Stiftung von René Radrizzani herausgegebene Ausgabe bringt die Schriften zur Kunst nahezu vollständig, die meisten waren bislang unveröffentlicht. In den Zwanziger Jahren war Nebel Mitglied des "Sturm" und führender Wortkünstler des Expressionismus (Zuginsfeld, "Runenfugen", Uns unser Er sie Es, Unfeig und das Rad der Titanen). Freundschaftliche Beziehungen zu Herwarth Walden, Kurt Schwitters, Hannah Höch, Wassiliy Kandinsky, Georg Muche, Paul Klee.
Die in den Dreißiger Jahren entstandenen Werke gehören zum Eindrücklichsten, was im 20. Jahrhundert geschaffen wurde und sind weitgehend noch zu entdeckendes Neuland.

Nebel / Radrizzani Schriften zur Kunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.