Nawrat | Agenda 2010 - ein Überraschungscoup? | Buch | 978-3-8012-4207-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 91, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

Nawrat

Agenda 2010 - ein Überraschungscoup?

Kontinuität und Wandel in den wirtschafts- und sozialpolitischen Programmdebatten der SPD seit 1982

Buch, Deutsch, Band 91, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-8012-4207-7
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf


Die Agenda 2010 gilt als Überraschungscoup. Doch der Band zeigt, dass sich die Programmdebatten der SPD seit den 1990er-Jahren in vielen kleinen Schritten dem marktliberalen Zeitgeist annäherten. Wie kam es zur Agenda 2010? Der Verfasser untersucht die wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten der SPD seit 1982 und die sukzessive Vorbereitung der Agenda über fast drei Jahrzehnte: Globalisierung und internationale Standortdebatte, Wiedervereinigung und Privatisierungen, demographischer Wandel und Fiskalisierung der Sozialstaatsdiskussion, ein Dritter Weg der europäischen Sozialdemokratie. Die eisern marktliberale Grundstimmung bei Ökonomen, Journalisten und in der Politik fand schließlich auch in den wirtschaftspolitischen Programmaussagen der SPD ihren Niederschlag.
Nawrat Agenda 2010 - ein Überraschungscoup? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebastian Nawrat, geb. 1981, studierte Geschichte, Sozialwissenschaften und Germanistik an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster, promovierte dort zum dr. phil. und arbeitet als Studienrat am Albertus-Magnus-Gymnasium in Beckum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.