Eine Einführung in Theorie und Praxis
E-Book, Deutsch, 179 Seiten
Reihe: Psychoanalytische Pädagogik
ISBN: 978-3-8379-6617-6
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zunächst wird anhand der Themen Affektregulierung, Gruppenprozess und Gruppenleitung die theoretische Basis gelegt. Auf dieser Grundlage arbeitet der Autor die Anwendung der Gruppenanalyse in pädagogischen Settings heraus, etwa im Hinblick auf die Gestaltung einer affektfreundlichen Gruppenkultur oder auf das szenische Verstehen in der Gruppe. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Supervision, Psychotherapie und Pädagogik veranschaulichen die Argumentation.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
I. Einführung
1. Die Gruppe in Zeiten der Entgrenzung
2. Gruppenanalyse und das »Wagnis der Verbundenheit«
II. Gruppenanalytische Theorie
1. Intersubjektivität und Affektregulierung
2. Gruppenmatrix und Gruppenprozess
3. Gruppenleitung
III. Gruppenanalytische Pädagogik
1. Pädagogische Gruppenarbeit und gruppenanalytische Pädagogik
2. Szenisches Verstehen in der Gruppe – die Gruppe als Übergangsraum
3. Gruppenanalytische Supervision in pädagogischen Praxisfeldern
IV. Gruppenanalyse in Studiengängen der Sozialen Arbeit
1. Seminararbeit und gruppenanalytische Haltung
2. Gruppenanalytische Praxisreflexion
3. Institutionelle Selbsterfahrung
V. Resümee
Literatur