Naumann | Foto Praxis Perfekte Familienfotos | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Foto Praxis

Naumann Foto Praxis Perfekte Familienfotos

"Visual Storytelling" für neuen Schwung in Ihrem Familienalbum

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Foto Praxis

ISBN: 978-3-645-20452-1
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geballtes Know-how für gelungene Fotos von Familienfeiern. Visual Storytelling für neuen Schwung in Ihrem Familiealbum. Sie wollen mehr, als nur im Automatikmodus erstellte Bilder? Sie wollen spannende Bilder schaffen, die sich von der Masse abheben und gern gesehen werden? Fotos, die es in den Bilderrahmen schaffen? Dann müssen Sie über das gezielte Zusammsenspiel wichtiger Parameter Bescheid wissen. Nehmen Sie sich dafür die Zeit. Erst wenn Sie die Technik im Griff haben, können Sie sich ganz auf den Bildinhalt konzentrieren. Haben Sie Geduld mit sich und konzentrieren Sie sich ganz auf den Spaß dabei. Der Fotoratgeber im praktischen PDF-Format Alles für die gekonnten Events und Feiern! - Kleine Fotoschule für gute Familienbilder - Motive sammeln und als Collage darstellen - Natürliche Bildnisse der Persönlichkeiten
Naumann Foto Praxis Perfekte Familienfotos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Foto Praxis Perfekte Familienfotos;1
1.1;Impressum;3
1.2;Inhaltsverzeichnis;5
1.3;1. Tolle Bilder mit jeder Kamera;8
1.3.1;Welche Kamera soll es sein?;10
1.3.1.1;Fotospaß mit dem Smartphone;10
1.3.1.2;Kompaktkameras für jedermann;10
1.3.1.3;Bridgekameras mit Superzoom;11
1.3.1.4;Kameras mit Wechselobjektiv;11
1.3.1.5;Welcher Kameratyp passt zu mir?;11
1.3.2;Brennweiten und Wirkung;13
1.3.2.1;Weitwinkelbrennweite bis 50 mm;13
1.3.2.2;Normalbrennweite gleich 50 mm;14
1.3.2.3;Telebrennweite größer 60 mm;14
1.3.3;Zubehör, das man braucht;15
1.3.3.1;Stativ für mehr Möglichkeiten;15
1.3.3.2;Fernauslöser gegen Verwacklungen;16
1.3.3.3;LED-Lichter für die Ausleuchtung;16
1.3.3.4;Reflektor für die Lichtsteuerung;17
1.4;2. Das macht ihreBilder besser;19
1.4.1;Grundeinstellungen im Kameramenü;20
1.4.1.1;Bildqualität einstellen;20
1.4.1.2;Farbraum festlegen;20
1.4.1.3;Datum und Uhrzeit prüfen;21
1.4.1.4;Weißabgleich vornehmen;21
1.4.2;Aufnahmemodus auswählen;22
1.4.2.1;Programmautomatik P;22
1.4.2.2;Blendenautomatik S oder Tv;22
1.4.2.3;Zeitautomatik A oder Av;22
1.4.2.4;Manuelle Belichtung M;23
1.4.3;Belichtungsmessmethode festlegen;23
1.4.3.1;Mehrfeldmessung;23
1.4.3.2;Selektivmessung;24
1.4.3.3;Spotmessung;24
1.4.3.4;Belichtung prüfen;25
1.4.4;Richtig scharf stellen;26
1.4.5;Entscheidende Out-of-Cam-Parameter;28
1.4.5.1;Blende und Objektivöffnung;28
1.4.5.2;Belichtungszeit;31
1.4.5.3;ISO-Wert und Lichtempfindlichkeit;33
1.4.6;Quick-Tipps zur Bildgestaltung;34
1.4.6.1;Goldener Schnitt und Drittel-Regel;34
1.4.6.2;Auf den richtigen Ausschnitt kommt es an;35
1.4.6.3;Alles eine Frage des Formats;36
1.4.6.4;Räumliche Wirkung durch Perspektiven;38
1.4.6.5;Wo Licht ist, ist auch Schatten;41
1.4.6.6;Mit dem Auge immer der Linie nach;42
1.5;3. »Hätte ichdoch nur«-Momente;45
1.5.1;Spaß haben und machen;46
1.5.2;Schnappschuss vs Inszenierung;46
1.5.3;Dinge sehen, die andere nicht sehen;48
1.5.4;Bildnisse der Persönlichkeit;51
1.5.4.1;Die richtige Brennweite für Porträts;52
1.5.4.2;Porträts im richtigen Licht;54
1.5.4.3;Hintergrund einfach ausblenden;56
1.5.4.4;Hinstellen, lächeln und fertig;58
1.5.4.5;Auf das richtige Format kommt es an;60
1.5.4.6;Studioporträts mit wenig Aufwand;62
1.5.4.7;Mit Dauerlicht oder mit Blitzanlage?;62
1.5.4.8;Gruppenbilder – alle auf einmal;64
1.5.4.9;Klare Anweisungen geben;65
1.5.4.10;Bewegung durch Bewegung;67
1.6;4. Spannende Bildergeschichten;68
1.6.1;Bedeutende Ereignisse dokumentieren;70
1.6.2;Spannende Fotoreportagen;71
1.6.2.1;Anordnung der Erzählsequenzen;71
1.6.2.2;Beispiel einer kleinen Bildgeschichte;72
1.6.2.3;Gute Planung und Bildkonzept;72
1.6.2.4;Los, wir gehen klettern!;75
1.6.2.5;Und so entsteht ein Fotobuch;78
1.7;5. Es ist immerwas los;81
1.7.1;Baby ist unterwegs;82
1.7.1.1;Im Bauch der Mama;82
1.7.1.2;Mit Bildausschnitten spielen;84
1.7.1.3;Babys erste Tage daheim;85
1.7.1.4;Sanftes Licht und Schärfentiefe;86
1.7.1.5;Gehen Sie ganz nah ran;89
1.7.1.6;Leichte Vignettierung;89
1.7.2;Bleibende Erinnerungen;91
1.7.2.1;Damals, mit Oma und Opa;91
1.7.2.2;Freunde fürs Leben;93
1.7.2.3;Im richtigen Augenblick;97
1.7.2.4;Familienporträts Outdoor;98
1.7.3;Narrenzeit daheim;100
1.7.3.1;Vorbereitung zum Shooting;100
1.7.3.2;Passender Hintergrund;101
1.7.3.3;Licht von allen Seiten;103
1.7.3.4;Presets machen Stimmung;105
1.7.4;Feste feiern;106
1.7.4.1;Auf der Hochzeit;107
1.7.4.2;Bei einer Taufe;118
1.7.4.3;In der Adventsszeit;122
1.7.4.4;Fotografische Grüße;125
1.8;Index;126


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.