Naughton / Pommerening | 30 Minuten Digitale Regionalökonomie | Buch | 978-3-96739-136-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Wissen auf den Punkt gebracht

Naughton / Pommerening

30 Minuten Digitale Regionalökonomie


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96739-136-7
Verlag: GABAL

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Wissen auf den Punkt gebracht

ISBN: 978-3-96739-136-7
Verlag: GABAL


Regionalität als WettbewerbsvorteilMit lokalen Angeboten in eine nachhaltige digitale ZukunftZahlreiche Gescha¨ftsmodelle werden in den kommenden Jahren nicht mehr ertragreich sein. Globale Angebote disruptieren regionale Offerten. Gleichzeitig werden Kundenbedu¨rfnisse anspruchsvoller und komplexer. Regionale O¨kosysteme bedienen beides. Sie sind die na¨chste evolutiona¨re Stufe der Wirtschaft und prägen mit kollaborativen Gescha¨ftsmodellen die Zukunft. Mit zukunftsweisenden O¨kosystemen werden Regionen die Chance haben, sich im Wettbewerb um Bu¨rger, Kunden, Unternehmen und lokale Wertscho¨pfung zu positionieren und mit neuen Leistungen und Angeboten zu emanzipieren. Regionale Unternehmen spielen fu¨r diesen Prozess vor Ort eine zentrale Rolle. Zugleich ha¨ngt ihre eigene Zukunftsfa¨higkeit davon ab, wie sie sich innerhalb des neu entstehenden digitalisierten regionalen O¨kosystems positionieren.Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie regionale digitale Ökosysteme andenken, validieren und eine informierte Entscheidung für ein solches Projekt fällen können.
Naughton / Pommerening 30 Minuten Digitale Regionalökonomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Naughton, Carl
Dr. Carl Naughton ist Linguist und Wirtschaftspsychologe. Seit 2000 betreibt er das Open Mind Lab, dessen Projekte sich um mehr Offenheit dem Neuen und der Veränderung gegenüber widmen. Er hat das Prinzip der 4 Open Minds ins Leben gerufen, das die curious mind mit der clever mind, der courageous mind und der adaptable mind vereint. Damit begleitet er Innovations- und Transformationsprozesse vom Kulturwandel bis zur ERP-Software-Einführung. Er ist Hochschuldozent für Wirtschafts- und Führungspsychologie an der FOM Frankfurt, Research Fellow der Northern Business University und Studienautor für das Zukunftsinstitut (Neugiermanagement, Playful Business, Digitale Erleuchtung). Seit 2016 ist er Mitglied im Curiosity Council der Merck KG, der das Ziel verfolgt, mit einer nachweislichen Steigerung der beruflichen Neugier das Innovationsklima zu verstärken. Carl Naughton steht dabei oft auf der Bühne und vermittelt die Forschungserkenntnisse unterhaltsam und praxisnah. Darüber hinaus ist er Kolumnist bei der Frankfurter Rundschau.

Pommerening, Corinna
Corinna Pommerening ist Gründerin und Vorständin der Ecosystems 4 Business AG. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche, sowohl in internen Führungs- und Change-prozessen als auch in externer Begleitung von Umbruchphasen, aktiviert die Bankbetriebswirtin Organisationen und deren Mitarbeiter, um die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Sie gehört zu einem ausgewählten Expertennetzwerk – „Industry Insider“ – des renommierten Trendforschungsunternehmens TRENDONE GmbH mit Sitz in Hamburg. Ihren Podcast „Leadership neu gedacht!“ finden Sie bei Apple Podcasts, Spotify und allen bekannten Audioplattformen.

Dr. Carl Naughton ist Gründer und Leiter Kultur & Kommunikation der Ecosystems 4 Business AG. Er ist Hochschuldozent für Wirtschafts- und Führungspsychologie an der FOM Frankfurt, Research Fellow der Northern Business University und Studienautor für das Zukunftsinstitut (Neugiermanagement, Playful Business, Digitale Erleuchtung). Seit 2016 ist er Mitglied im Curiosity Council der Merck KG, der das Ziel verfolgt, mit einer nachweislichen Steigerung der beruflichen Neugier das Innovationsklima zu verstärken. Carl Naughton vermittelt die Forschungserkenntnisse unterhaltsam und praxisnah auf der Bühne. Darüber hinaus ist er Kolumnist bei der Frankfurter Rundschau.

Corinna Pommerening ist Gründerin und Vorständin der Ecosystems 4 Business AG. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche, sowohl in internen Führungs- und Change-prozessen als auch in externer Begleitung von Umbruchphasen, aktiviert die Bankbetriebswirtin Organisationen und deren Mitarbeiter, um die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Sie gehört zu einem ausgewählten Expertennetzwerk – „Industry Insider“ – des renommierten Trendforschungsunternehmens TRENDONE GmbH mit Sitz in Hamburg. Ihren Podcast „Leadership neu gedacht!“ finden Sie bei Apple Podcasts, Spotify und allen bekannten Audioplattformen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.