Nauck / Schoenpflug | Familien in verschiedenen Kulturen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

Reihe: ISSN

Nauck / Schoenpflug Familien in verschiedenen Kulturen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-051148-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-051148-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Nauck / Schoenpflug Familien in verschiedenen Kulturen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Familien in verschiedenen Kulturen -- I. OSTASIEN -- Der Einfluß von sozialen Netzwerken auf die Partnerwahl und bildungshomogame Eheschließungen in Taiwan: Eine Analyse von Heiratsvermittlern -- Familie und Eltern-Kind-Beziehungen in Japan -- Familienzufriedenheit: Ein Vergleich der Bedeutung von Familienstruktur, innerfamilialer Rollenverteilung und elterlicher Bildung in Ostasien und Deutschland -- II. AFRIKA -- Der Beginn des Fertilitätsübergangs im subsaharischen Afrika. Einige Antworten und viele Fragen -- Die Reziprozität der Ehepartner und die Vater-Kind-Beziehung bei den Aka-Pygmäen -- Mütterliches Sozialisationsverhalten in Kamerun: Kontinuität und Veränderung -- III. MITTELMEER -- Familie und Sozialisation in der Türkei -- Sozialer Wandel, Migration und Familienbildung bei türkischen Frauen -- Die griechische Familie -- IV. OSTEUROPA -- Die Wahl des Zeitpunktes von Heirat und Geburt von Kindern in der ehemaligen Sowjetunion -- Arbeitserfahrungen, Erziehungsstile bei polnischen und deutschen Familien -- Transgenerationale Kontakte in Rußland und Deutschland: Ist Babuschka anders als Großmutter? -- V. MIGRANTEN UND MINDERHEITEN -- Identitätswahrung und eigenethnische Familie, Schule und Nachbarschaft: Der kanadische Kontext unterschiedlicher Migrantengruppen -- Wirksamkeit familialer Umwelten türkischer Migranten in Deutschland -- Intergenerative Konflikte und gesundheitliches Wohlbefinden in türkischen Familien. Ein interkultureller und interkontextueller Vergleich -- Autorenverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.