Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe | Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde | Buch | 978-3-89534-976-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde

Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe

Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde

83. Band 2014
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89534-976-8
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

83. Band 2014

Buch, Deutsch, Band 83, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde

ISBN: 978-3-89534-976-8
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Der Themenschwerpunkt beschäftigt sich mit Landwehren und Feldmarken in Lippe. Ulrich Meiers Beitrag zur Blomberger Landwehr führt in die vielfältigen Methoden der Forschung ein. Monika Jäger-Haffner untersucht die Konflikte in der von der Landwehr umgebenen Blomberger Feldmark. Hermann Hentschel und Willy Gerking legen Bestandsaufnahmen der Landwehren von Lemgo und Lügde vor. Tom Steinlein und Max Lendzian untersuchen, warum Hainbuche und Weißdorn den Bewuchs der vormodernen Landwehren prägten. Lena Reich, Frederike Stapela und Tom Steinlein kartieren verschiedene Typen von Baumbeständen auf der Lemgoer Landwehr. Die Beiträge legen neue Ergebnisse vor und geben methodische Anregungen für die künftige Forschung. Sie ermutigen, die Suche nach lippischen Landwehren und die Erforschung der alten Feldmarken aufzunehmen.

Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde / Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lipper
Landeshistoriker Westfalen
Landesbibliotheken
Landes/Staatsarchive


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Editorial • 9

Ulrich Meier: Auf der Suche nach der Blomberger Landwehr • 11
Monika Jäger-Haffner: Die Blomberger Feldmark. Verwaltung – Nutzung – Konflikte • 39
Hermann Hentschel: Die Landwehr der Stadt Lemgo. Aufbau und Verfall • 61
Willy Gerking: Die Landwehr der Stadt Lügde. Ein historisch-archäologischer Rekonstruktionsversuch • 91
Lena Reich / Frederike Stapela / Tom Steinlein: Baumbestände mittelalterlicher Landwehre im Raum Lemgo • 119
Tom Steinlein / Max Lendzian: Hainbuche und Weißdorn. Kennarten auf mittelalterlichen Landwehren • 137
Andreas Sassen / Claudia Sassen: Das Bildnis eines rätselhaften jungen Ritters. Zu den mittelalterlichen Stiftergrabplatten in der ehemaligen Klosterkirche Marienfeld • 153
Wolfgang Bender: '… die ältesten Menschen erinnern sich keines Sommers, worinn es soviel und anhaltend geregnet hat wie in dem diesjährigen.' Der Ausbruch des Tambora (1815) und seine Auswirkungen in Lippe • 171
Sascha Löffler: Die Verfassungsentwicklung des Fürstentums Lippe-Detmold im 19. Jahrhundert • 197
Bärbel Sunderbrink: Das erfundene 'Augusterlebnis' und der Beginn des Ersten Weltkriegs in Detmold • 233
Frank Konersmann: Ursachen von Sterblichkeit unter der Bewohnerschaft der 'Blödenanstalt Eben-Ezer' in Lemgo (1910-1923) • 253
Elke Treude / Michael Zelle: Sammeln und Bewahren. Aufgabe von Archiven, Bibliotheken und Museen • 293
Jürgen Scheffler: Biografische Zugänge zur Handwerksgeschichte im Stadtmuseum • 299

Buchbesprechungen • 311
Vereinsnachrichten • 339


Der Naturwissenschaftliche Verein für das Fürstenthum Lippe wurde 1835 gegründet. Seit 1902 widmet sich der Verein verstärkt der Erforschung der lippischen Geschichte, Vorgeschichte und der Volks- und Landeskunde. Ab 1946 nennt er sich daher Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe (NHV). Die Forschungsergebnisse werden in der Zeitschrift 'Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde', in der Reihe 'Sonderveröffentlichungen' und in den 'Lippischen Geschichtsquellen' publiziert.
www.nhv-lippe.de
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:

Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde, 78 / 2009 – 83 / 2014, 2009-2014
Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe, 36, 40, 42, 46, 54, 57, 59, 61, 63, 66, 68, 79, 82, 83, 84



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.