Buch, Deutsch, Band Bd. 84, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 805 g
Reihe: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde
84. Band 2015
Buch, Deutsch, Band Bd. 84, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 805 g
Reihe: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde
ISBN: 978-3-7395-1084-2
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
'Migration nach Lippe' – der Themenschwerpunkt beschäftigt sich mit historischen und naturwissenschaftlichen Aspekten eines aktuellen Themas, das die politische Diskussion beherrscht. Dabei kann ein Blick in die Vergangenheit hilfreich sein – Zuwanderung nach Lippe gab es auch schon in früheren Jahrhunderten. Die Beiträge neue Ergebnisse und vor und ermutigen, die Wanderungsbewegungen nach Lippe und aus Lippe weiter zu erforschen.
Zielgruppe
1. Lipper
2. Landeshistoriker Westfalen
3. Landesbibliotheken
4. Landes/Staatsarchive
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Editorial • 9
Migration nach Lippe
Wolfgang Bechtel: Das Leben des »Kammermohren« Franz Wilhelm Yonga (1751-1798) • 11
Rolf Toman: Eine türkische Familie in Detmold – vor 300 Jahren • 37
Uwe Standera: Sachsen – Bremen – Lippe. Die Pfarrerfamilien Pezelius und Pierius • 67
Dieter Zoremba: Das Displaced-Persons-Lager in Blomberg 1945-1950 • 91
Maria Junker / Malte Leimbach / Jan Schmelter: Briten und Deutschen in Detmold nach dem Zweiten Weltkrieg • 123
Naturwissenschaften (Schwerpunkt Migration)
Maximilian Joemann: Die rezente Vegetation der Bega- und der Extertalbahn • 143
Lukas Kahlert / Tom Steinlein: Neophytische und indigene Baumarten in Detmolder Parkanlagen • 175
Geschichte
Burghardt Sonnenburg: Simon VI. zur Lippe als kaiserlicher Kommissar in Ostfriesland (1587-1602) • 193
Christian Brachthäuser: Die Nachkommen von Simon VI. (1554-1613) und Nassau-Oranien • 223
Michael Sprenger: Ein Detmolder Bürgerhaus von 1729 • 253
Iulia Capro?: Der Architekt Ernst von Bandel und der Maler Georg Heinrich Crola • 279
Ingo Bowitz: Lippe 1848. Regionalgeschichte in der Oberstufe • 303
Thomas M. Dann: Krisenmanagement im lippischen Handwerk und Handel um 1850 • 331
Willy Gerking: Pfarrer in Lippe während des Ersten Weltkrieges • 351
Hans-Joachim Keil: Erich Kolb und die Sinalco AG • 371
Projektbericht
Lisa Maubach: Handwerk und Technik im LWL-Freilichtmuseum Hagen • 397
Buchbesprechungen • 411
Vereinsnachrichten • 435