Natter / Smola / Leopold Museum-Privatstiftung | Wolken | Buch | 978-3-7757-3588-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 287 mm, Gewicht: 2085 g

Reihe: Zeitgenössische Kunst

Natter / Smola / Leopold Museum-Privatstiftung

Wolken

Welt des Flüchtigen

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 287 mm, Gewicht: 2085 g

Reihe: Zeitgenössische Kunst

ISBN: 978-3-7757-3588-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Ganz gleich ob Cirrus, Cumulus oder Stratus: Sich endlos wandelnd und kaum fassbar, haben die Wolken am Himmel den Menschen von jeher fasziniert. Seit dem frühen 19. Jahrhundert rücken viele Künstler Wolkenbilder in den Mittelpunkt ihres Interesses, was der reich illustrierte Band anhand von Meisterwerken so unterschiedlicher Künstler wie Caspar David Friedrich, John Constable, William Turner, Claude Monet, Paul Cézanne, Ferdinand Hodler, Gustav Klimt, Emil Nolde, René Magritte, Edward Steichen, Gerhard Richter oder Andy Warhol vor Augen führt. Die Publikation belegt die schier unbegrenzten Assoziationen, die Künstler von der Romantik bis heute mit dem Phänomen der Wolke verbinden, und spannt dabei einen Bogen von der Wolke als Ornament bis zu bedrohlichen Gewitterwolken, von der 'Erfindung der Wolken' hin zu künstlich erzeugten Wolkengebilden. Erzählt wird von Metamorphosen und von der 'unheimlichen Schönheit', und es wird sogar die Klangwolke entdeckt.

Ausstellung: Leopold Museum, Wien 22.3.2013–1.7.2013
Natter / Smola / Leopold Museum-Privatstiftung Wolken jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.