Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus | Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus | Medienkombination | 978-3-9504794-7-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 8, 846 Seiten

Reihe: Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus

Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus

Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus

Band 8: Flucht nach Palästina / Leben in Israel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-9504794-7-8
Verlag: Nationalfonds der Republik Österreich

Band 8: Flucht nach Palästina / Leben in Israel

Medienkombination, Deutsch, Band 8, 846 Seiten

Reihe: Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-9504794-7-8
Verlag: Nationalfonds der Republik Österreich


Band 8 der Buchreihe "Erinnerungen" beinhaltet 20 (auto-)biografische Texte von Jüdinnen und Juden aus Österreich, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden und auf unterschiedlichen Fluchtrouten und unter verschiedenen Fluchtumständen, legal oder illegal, in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina gelangten bzw. in den neu gegründeten Staat Israel emigrierten.
Die Publikation besteht aus zwei Teilbänden zu insgesamt 846 Seiten und enthält einen Gastbeitrag der Universitätsprofessorin Helga Embacher, die darin einen Bogen von der Geschichte der Region ab dem Ende des 19. Jahrhunderts über die Ereignisse bis zur Ausrufung des Staates Israel und den darauf folgenden Unabhängigkeitskrieg bis hin zur Lebenssituation der neu Angekommenen und zur aktuellen Situation der Überlebenden und ihrer Familien in Israel spannt.
Weitere Gastbeiträge stammen von Martha Keil, der wissenschaftlichen Leiterin des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs und der Ehemaligen Synagoge St. Pölten, die über die Sammlung „Lebenserinnerungen“ berichtet, und von Albert Lichtblau, Historiker und emeritierter Universitätsprofessor am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg, über seinen Briefwechsel mit vielen Autor:innen der in Band 8 publizierten Lebenserinnerungen. Der Band enthält zudem ein umfassendes historisches Glossar und ist mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos und Dokumenten sowie mit Grafiken zu den Flucht- und Exilrouten illustriert.

Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.