Nassauer | Ekstase und Selbstdefinition | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 97, 384 Seiten

Reihe: Herders Biblische Studien

Nassauer Ekstase und Selbstdefinition

Zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten

E-Book, Deutsch, Band 97, 384 Seiten

Reihe: Herders Biblische Studien

ISBN: 978-3-451-82897-3
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Paulus war Ekstatiker. Sein apostolisches Selbstverständnis, seine Theologie und seine Ethik begründet er programmatisch auf der Basis von ekstatischen Erlebnissen, die er zugleich gezielt für den Aufbau seiner Gemeinden einsetzt. Die Studie erschließt im religionsgeschichtlichen Vergleich und im Durchgang durch die Paulusbriefe das konstruktive Potential paulinischer Ekstase und erarbeitet so eine Grundlage für die Neujustierung des traditionellen, am Apostel als Vor-Denker orientierten Paulusbildes.
Nassauer Ekstase und Selbstdefinition jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gudrun Nassauer, geb. 1981, Studium der Philosophie und der Theologie in München, Poona/Indien, Rom und Jerusalem; Promotion 2015; Habilitation 2020; seit 2021 Professorin für Theologie und Exegese des Neuen Testaments an der Universität Fribourg/Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.