Nasher | Die Moral des Glücks. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 93 Seiten, Gewicht: 1 g

Nasher Die Moral des Glücks.

Eine Einführung in den Utilitarismus.

E-Book, Deutsch, 93 Seiten, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-428-52877-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Utilitarismus ist eine hervorragende Moralphilosophie einer aufgeklärten Gesellschaft und ihrer Staats- wie Rechtslehre. Nicht Beachtung religiöser oder anderer tradierter Absichten, sondern die Glückseligkeit ist das erklärte Ziel allen Tuns: 'soviel Glück für so viele Menschen wie möglich.' Der Ausgangspunkt liegt in der Psychologie, nämlich im menschlichen Streben nach Glück. Diese britischste aller Philosophien setzt wie keine andere am common sense an. Der Utilitarismus ist aber auch ein einzigartiges Exempel dafür, wie ungeheuerlich die Konsequenzen einer offenbaren Prämisse sein können. Die intellektuellen Bestrebungen der Utilitaristen, diesen teils wahnwitzigen Folgen zu entrinnen, sind von beispielloser geistiger Brillanz. Diese Einführung gibt einen Überblick über die wesentlichen Gedanken und Kritikpunkte des Utilitarismus – von Bentham bis zur Moderne.
Nasher Die Moral des Glücks. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

I. Eine glückliche Familie: die zentralen Prinzipien des Utilitarismus

Konsequentialismus – Eudaimonismus – Aggregation – Maximierung – Universalismus

II. Zwei Wege zum Glück: Handlungs- und Regelutilitarismus

Der Handlungsutilitarismus – Der Regelutilitarismus – Betrachtung

III. Benthams Quantitäten, Mills Qualitäten und die Folgen für das Glück

Quantitativer Hedonismus – Qualitativer Hedonismus – Erörterung

IV. Dringende Kritik, heitere Auswege

Fragen der Begründung – Sind Werte kommensurabel? – Utilitarismus und Utopie – Das Problem der Verteilung – Die Supererogationen: Pflicht und mehr

Nachwort

Literaturverzeichnis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.