Naschold / Gantzel / Hirsch | Probleme der Demokratie heute | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2/1970, 517 Seiten, eBook

Reihe: Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte

Naschold / Gantzel / Hirsch Probleme der Demokratie heute

Tagung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in Berlin, Herbst 1969
1971
ISBN: 978-3-663-02848-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Tagung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in Berlin, Herbst 1969

E-Book, Deutsch, Band 2/1970, 517 Seiten, eBook

Reihe: Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte

ISBN: 978-3-663-02848-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Naschold / Gantzel / Hirsch Probleme der Demokratie heute jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Arbeitsgruppe I: Anwendbarkeit und Anwendung von Systemtheorien zur Analyse politischer Prozesse (in Demokratien).- Die systemtheoretische Analyse demokratischer politischer Systeme.- Kybernetische Systemtheorie.- Arbeitsgruppe II: Räte als politisches Organisationsprinzip.- Der revolutionsgeschichtliche Zusammenhang des Räteproblems.- Rätesysteme im historischen Vergleich.- Modelltheoretische Darlegungen zum Problem der Rätedemokratie.- Thesen zur Rätedemokratie.- Rätesysteme als Alternative?.- Bemerkungen zu Sinn und Grenzen der Rätediskussion.- Arbeitsgruppe III: Kontrollprozesse in demokratischen Repräsentativsystemen.- Kritische Anmerkungen zur Parlamentarismusdiskussion in der deutschen Politikwissenschaft.- Thesen zur Frage der Kontrolle der Bürokratie oder Kontrolle durch die Bürokratie.- Kontrolle der Bürokratie oder Kontrolle durch die Bürokratie?.- Das Bundesverfassungsgericht als Instrument sozialer Kontrolle.- Verfassungsgerichtsbarkeit als politische Kontrolle.- Arbeitsgruppe IV: Demokratisierung und öffentliche Kontrolle der Wirtschaft.- Effizienz der Exekutive als Argument gegen Demokratisierung?.- Wirtschaftsdemokratie und die Theorie vom sozialen Rechtsstaat.- Unternehmer und Wirtschaftsdemokratie in der Weimarer Republik.- Die Entwicklung der Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien.- Das internationale System der Gegenwart als Faktor der Beeinträchtigung demokratischer Außenpolitik.- Arbeitsgruppe V: Der Einfluß des Parlaments auf die Außenpolitik.- Die außenpolitische Rolle des Parlaments und das Konzept der kombinierten auswärtigen Gewalt.- Außerparlamentarische Einflüsse auf den Entwicklungsausschuß des Deutschen Bundestages.- Arbeitsgruppe VI: Die Ubertragbarkeit westlicher Demokratievorstellungen auf Entwicklungsländer.-Wirtschaftliches Wachstum und Demokratisierung in Entwicklungsländern.- Großbritanniens Vermächtnis an Afrika.- Die Bedeutung von de Gaulles Politik für das Überleben balkanisierter Staaten des ehemals französischen Afrikas.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.