Narr / Marciniak | Rabenhaupt | Buch | 978-3-948999-17-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Band ... der Lyrik-Edition NEUN

Narr / Marciniak

Rabenhaupt

Gedichte
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-948999-17-9
Verlag: Verlag der 9 Reiche

Gedichte

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Band ... der Lyrik-Edition NEUN

ISBN: 978-3-948999-17-9
Verlag: Verlag der 9 Reiche


„Die Reise geht weiter immer voran, ich darf nicht aufgeben und mich der Dunkelheit überlassen“, so antwortete der als literarisches Wunderkind gefeierte Reiner Narr Zeitungsreportern mit 16 Jahren. Seine Reise in die Dichtung setzt sich mit diesem Lyrik-Debüt fort. Dunkel breitet der Rabe seine Flügel über dem Wind in den Pappeln über Felsgeborene und er legt Sterne aus dem Maul des Drachens in das Haar eines Begehrten, wandert durch das Zwielicht in die Polarnacht seiner Augen, versucht mit dem Nektar des Vergessens in der Schale des Schlafs in der Stadt ohne Namen das Geheimnis der Dinge zu ergründen.

Narr / Marciniak Rabenhaupt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Narr, Reiner
Reiner Narr
Geb. 1975 in Oberfranken, lebt seit 1995 in Berlin. Er schrieb seine ersten Gedichte mit 12 Jahren. Durch eine Veröffentlichung in einer Lokalzeitung wurde er von der Kunst- und Kulturszene entdeckt, als „literarisches Wunderkind“ gefeiert und hielt ab 1988 zahlreiche Autorenlesungen im bayerischen Raum, gab Interviews bei Radiosendern
und vertrat 1991 als Dichter die Kulturszene der Stadt Hof im Städteturnier des ZDF. Es folgten Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften wie der Kulturwarte und eine Veröffentlichung in einer vom fränkischen Förderkreis von Jugend und Kultur herausgegebenen Anthologie. Umzug nach Berlin mit Studium der Religionswissenschaften, Linguistik und Ethnologie an der Freien Universität Berlin. 17 Jahre Arbeit als Buchhändler. Neben diversen, auch musikalischen Kunstprojekten wurden 2019 und 2020 Prosatexte in zwei Bänden der Reihe "Mein schwules Auge" des Konkursbuch-Verlags publiziert.

Büchner, Steffen
Steffen Büchner
Geb. 1963 in Dessau, lebt in Dresden. Mitglied im Neuen Sächsischen Kunstverein e.V., der Pirckheimer-Gesellschaft und der Künstlergruppe „Les Montmartrois de Leipzig-Prague-Dresden“. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. — Seit 2019 Grafik-Veröffentlichungen in Künstlerbüchern der Corvinus Presse zu Gedichtbänden von Gesa Elsner und Iunona Guruli sowie in mehreren Ausgaben der "Body & Soul". Seit 2021 Illustrationen für die Lyrik-Edition NEUN des Verlags der
9 Reiche, Berlin. Außerdem in el mail Tao — International Journal on Mail-Art-History today Nr. 77/2019 von Karl-Friedrich Hacker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.