Naor / Zeller | Ich sang für die SS | Buch | 978-3-406-65983-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6141, 253 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 202 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Naor / Zeller

Ich sang für die SS

Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst

Buch, Deutsch, Band 6141, 253 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 202 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-65983-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die beeindruckende Überlebensgeschichte eines Kämpfers, der auch in schwierigsten Situationen nicht aufgibt und sich die Achtung vor dem Anderen bewahrt hat. Abba Naor kam mit 13 Jahren in das Ghetto in Kaunas. Sein älterer Bruder wird dort erschossen. Die Familie wird in das KZ Stutthof deportiert. Seine Mutter und sein jüngerer Bruder werden nach Auschwitz abtransportiert, als er sie zum letzten Mal sieht. Er meldet sich freiwillig für Kaufering I, das berüchtigte Außenlager des KZ Dachau. Mit 17 wird er auf dem Todesmarsch befreit. Er findet seinen Vater wieder und wandert nach Israel aus. Dort kämpft er im Unabhängig - keitskrieg und wird schließlich Mitarbeiter des Mossad, um anderen Juden in Not zu helfen.Hier können Sie ihren Volltext eintragen.
Naor / Zeller Ich sang für die SS jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Die verwüstete Landschaft meiner Kindheit
Rückkehr nach Kaunas
Die Juden sind schon wieder da
Im Ghetto
Läufer der Untergrundbewegung
Auf der Memel
Ein schwarzer Tag im KZ Stutthof
Im Dachauer Außenlager bei Utting
Die Seele stirbt in Kaufering I
Odyssee durch Europa
Die Hagana
Im Internierungslager auf Zypern
Das Café der Spione
Geheimagent im Auftrag von David Ben-Gurion
Operation Moses im Sudan


Naor, Abba
Abba Naor wurde 1928 in Kaunas, Litauen, geboren. Als Zeitzeuge besucht er Schulen und Universitäten. Er ist der Repräsentant Israels im Internationalen Dachau-Komitee. Mit seiner Frau Lea hat er zwei Kinder, fünf Enkel und drei Urenkel und lebt in München und Tel Aviv.

Helmut Zeller wurde 1955 in München geboren. Er leitet das Dachauer Redaktionsbüro der Süddeutschen Zeitung. Sein erfolgreiches erstes Buch Geboren im KZ, das er zusammen mit Eva Gruberová geschrieben hat, erschien 2011 bei C.H. Beck.

Abba Naor wurde 1928 in Kaunas, Litauen, geboren. Als Zeitzeuge besucht er Schulen und Universitäten. Er ist der Repräsentant Israels im Internationalen Dachau-Komitee. Mit seiner Frau Lea hat er zwei Kinder, fünf Enkel und drei Urenkel und lebt in München und Tel Aviv.


Helmut Zeller wurde 1955 in München geboren. Er leitet das Dachauer Redaktionsbüro der Süddeutschen Zeitung. Sein erfolgreiches erstes Buch Geboren im KZ, das er zusammen mit Eva Gruberová geschrieben hat, erschien 2011 bei C.H. Beck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.