Namberger | Lehrbücher in der Kritik - Eine Studie zur Bewertung von Entrepreneurship-Lehrbüchern in der deutschen Gründungsausbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

Namberger Lehrbücher in der Kritik - Eine Studie zur Bewertung von Entrepreneurship-Lehrbüchern in der deutschen Gründungsausbildung

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

ISBN: 978-3-640-15384-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Universität Regensburg (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht zunächst die Entwicklung der Gründungsforschung und Gründungsausbildung in Deutschland und den USA. Anschließend wird anhand der Ergebnisse einer Befragung an allen deutschen Gründungslehrstühlen und Gründungsprofessuren die Häufigkeit, Verwendung und Bedeutung der verwendeten Lehrbücher ermittelt. Darauf aufbauend werden die bedeutendsten deutschsprachigen Lehrbücher analysiert, um so ein detailliertes Bild zu erhalten, mit welchen Lehrbüchern, im Hinblick auf Inhalte, aber auch auf deren didaktische Umsetzung, die Studierenden an deutschen Hochschulen arbeiten. Angemerkt sei, dass an deutschen Lehrstühlen neben deutschsprachiger Literatur auch mit zahlreichen angelsächsischen Lehrbüchern gearbeitet wird, was nicht verwundert, hat doch die Entrepreneurship-Ausbildung in den USA im Vergleich zu der in Deutschland eine wesentlich längere Tradition (vgl. Bronner 2001, S.581). Die angelsächsische Literatur ist ebenfalls ein Bestandteil dieser Arbeit, wobei bei der Bewertung der angelsächsischen Literatur insbesondere darauf geachtet wird, ob und zu welchem Grad die Inhalte auf die Situation deutscher Unternehmensgründer anwendbar sind.
Namberger Lehrbücher in der Kritik - Eine Studie zur Bewertung von Entrepreneurship-Lehrbüchern in der deutschen Gründungsausbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.