Nagl / Zacharasiewicz | Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 19, 255 Seiten

Reihe: Wiener ReiheISSN

Nagl / Zacharasiewicz Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin

Western, Film Noir und das Kino der Brüder Dardenne

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 19, 255 Seiten

Reihe: Wiener ReiheISSN

ISBN: 978-3-11-042983-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Filmphilosophie ist ein – im deutschsprachigen Raum noch junges – Spezialthema der Ästhetik. Der Chicagoer Philosoph Robert B. Pippin, ein international anerkannter Interpret Hegels und Nietzsches analysiert in seinen Filmbüchern – Hollywood Western and the American Myth und Fatalism in Film Noir – zwei zentrale Filmgenres und untersucht in seinen neuesten Forschungen das Kino der belgischen Brüder Dardenne. Im vorliegenden Band beschäftigen sich, nach einem Beitrag Pippins zu den Dardennes, zwölf Autorinnen und Autoren aus Europa, den USA und Kanada mit Pippins Filmphilosophie: 1) allgemein mit dem Themenraum „Film und Philosophie“; 2) mit Lektüren des Western, u.a. mit der Darstellung des „American South“ in diesem Genre; 3) mit dem Film Noir, wobei Pippins Analysen mit den Interpretationen von Deleuze und Žižek verglichen werden, und eine der Schlüsselfiguren der Schwarzen Serie, die Femme Fatale, ausführlich fokussiert wird. Das Buch ist der weltweit erste Diskussionsband zur Pippinschen Filmphilosophie und von Interesse für die Disziplinen Philosophie, Amerikanistik, Filmwissenschaft, Cultural und Gender Studies.
Nagl / Zacharasiewicz Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, institutes, libraries / Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Ludwig Nagl und Waldemar Zacharasiewicz, Universität Wien, Österreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.