Nagl-Docekal | Innere Freiheit | Buch | 978-3-11-035769-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 237 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände

Nagl-Docekal

Innere Freiheit

Grenzen der nachmetaphysischen Moralkonzeptionen

Buch, Deutsch, Band 36, 237 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände

ISBN: 978-3-11-035769-1
Verlag: De Gruyter


Die nachmetaphysische Sozialphilosophie ist von einer kontraktualistischen Verkürzung der Moral geprägt. Was dadurch ausgeblendet wird, bringt der Band im Rekurs auf Kant und Hegel ans Licht: die Pflicht zur Kultivierung des Zuhörens und eine Idee der „wahren Liebe“, die für heutige Geschlechterrelationen Relevanz hat. Auch das Verhältnis von Moral, Recht und Religion wird neu, ohne Gleichsetzung von Vernunft und säkularem Denken, durchdacht.
Nagl-Docekal Innere Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herta Nagl-Docekal, Universität Wien, Österreich.

Herta Nagl-Docekal, University of Vienna, Austria.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.