Nagel | Religiöse Netzwerke | Buch | 978-3-8376-2758-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Nagel

Religiöse Netzwerke

Die zivilgesellschaftlichen Potentiale religiöser Migrantengemeinden
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8376-2758-9
Verlag: Transcript Verlag

Die zivilgesellschaftlichen Potentiale religiöser Migrantengemeinden

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8376-2758-9
Verlag: Transcript Verlag


In den letzten 50 Jahren haben Migrationsprozesse in Deutschland zu einer signifikanten Zunahme religiöser Vielfalt geführt. Neuere Studien beziehen sich vor allem auf die regionale Kartierung dieser Religionslandschaft – eine systematische religionsvergleichende Analyse der Netzwerke religiöser Migrantengemeinden steht indes noch aus.

Die Beiträge in diesem Band stellen das große Spektrum an Angeboten und Beziehungen in diesen Gemeinden vor und ermöglichen durch ein einheitliches Analysemodell die Unterscheidung zwischen den Mustern zivilgesellschaftlicher Beteiligung und ihren religiösen, gesellschaftlichen und politischen Einflussfaktoren.

Nagel Religiöse Netzwerke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nagel, Alexander-Kenneth
Alexander-Kenneth Nagel (Dr. rer. pol.), geb. 1978, ist Professor für sozialwissenschaftliche Religionsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Religion, Migration und Flucht sowie apokalyptische Naherwartung in modernen Gesellschaften.

Alexander-Kenneth Nagel (Dr. rer. pol.), geb. 1978, ist Professor für sozialwissenschaftliche Religionsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Religion, Migration und Flucht sowie apokalyptische Naherwartung in modernen Gesellschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.