Verständnisse - Gestaltung - Kommunikation - Ressourcen
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 357 g
ISBN: 978-3-8282-0561-1
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Im Zentrum der Beiträge steht die Frage, welche Prozesse, Verfahren und Ressourcen förderlich oder hinderlich sind, damit „das Neue in die Welt kommt“.
Im ersten Teil des Buches werden unterschiedliche Verständnisse von Innovationen dargestellt und die Systeminnovation als Innovationsart theoretisch und praktisch veranschaulicht. Im zweiten Teil werden der innerorganisatorische Innovationsprozess betrachtet und organisationale Bedingungen für und Anforderungen an Innovation erkundet.
Der dritte Teil befasst sich mit den Fragen, wie der Kunde erreicht und vom Produkt/der Dienstleistung besser überzeugt werden kann und wie man dessen Einschätzungen und Meinungen besser einfangen kann. Im vierten Teil werden der Frage der Innovationsfinanzierung nachgegangen, die Finanzierung von Innovationen untersucht sowie die Form des Corporate Venturing analysiert
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation