Nagel | Forschungswerkstatt Innovation | Buch | 978-3-8282-0561-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 357 g

Nagel

Forschungswerkstatt Innovation

Verständnisse - Gestaltung - Kommunikation - Ressourcen

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 357 g

ISBN: 978-3-8282-0561-1
Verlag: De Gruyter Oldenbourg


Dieser Sammelband stellt praxisnahe Forschungserkenntnisse zum Thema Innovation vor. Es ergänzen sich nicht nur Disziplinen wie Betriebswirtschaft, Soziologie, Psychologie, Sprachwissenschaften und Design, sondern die Autoren bedienen sich auch unterschiedlicher Forschungsmethoden und theoretischer Zugänge.

Im Zentrum der Beiträge steht die Frage, welche Prozesse, Verfahren und Ressourcen förderlich oder hinderlich sind, damit „das Neue in die Welt kommt“.

Im ersten Teil des Buches werden unterschiedliche Verständnisse von Innovationen dargestellt und die Systeminnovation als Innovationsart theoretisch und praktisch veranschaulicht. Im zweiten Teil werden der innerorganisatorische Innovationsprozess betrachtet und organisationale Bedingungen für und Anforderungen an Innovation erkundet.

Der dritte Teil befasst sich mit den Fragen, wie der Kunde erreicht und vom Produkt/der Dienstleistung besser überzeugt werden kann und wie man dessen Einschätzungen und Meinungen besser einfangen kann. Im vierten Teil werden der Frage der Innovationsfinanzierung nachgegangen, die Finanzierung von Innovationen untersucht sowie die Form des Corporate Venturing analysiert
Nagel Forschungswerkstatt Innovation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nagel, Erik
Prof. Dr. Erik Nagel ist Dozent an der Hochschule für Wirtschaft Luzern sowie stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie.

Prof. Dr. Erik Nagel ist Dozent an der Hochschule für Wirtschaft Luzern sowie stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.