Nagel | Bremen & seine Presse im Ersten Weltkrieg. | Buch | 978-3-943245-50-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

Nagel

Bremen & seine Presse im Ersten Weltkrieg.

Dokumentation einer Ausstellung in der Bremischen Bürgerschaft, 13.7. - 19.9.2014, und in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2.10. - 29.10.2014

Buch, Deutsch, Band 96, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

ISBN: 978-3-943245-50-9
Verlag: edition lumière


Bremen war weit entfernt von den Fronten des Ersten Weltkrieges. Und doch war der Krieg auch hier allgegenwärtig. Wie veränderte er die Stadt? Welche Rolle spielte die lokale Presse für die „Heimatfront“ Bremen? Was sagt diese Presse uns heute über den Alltag der Bevölkerung damals? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Bremen und seine Presse im Ersten Weltkrieg“ nach, die 2014 vom Institut „Deutsche Presseforschung“ der Universität Bremen in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Aus den Akten auf die Bühne“ des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen ausgerichtet wurde (Bremische Bürgerschaft 13.7.-19.9., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 2.10.-29.10.). Die vorliegende Dokumentation bietet, nach einer Einführung in den Zusammenhang, alle Texte und Bilder der Ausstellung in fünfzehn Themenfeldern, beginnend mit der Julikrise 1914 und endend mit den Folgen der „Dolchstoßlegende“ nach 1918 in Bremen
Nagel Bremen & seine Presse im Ersten Weltkrieg. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.