Näthke | Ansätze zur automatischen Generierung hierarchischer Verhaltensmodelle von nichtlinearen integrierten Analogschaltungen | Buch | 978-3-8325-0592-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Näthke

Ansätze zur automatischen Generierung hierarchischer Verhaltensmodelle von nichtlinearen integrierten Analogschaltungen


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-8325-0592-9
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-0592-9
Verlag: Logos


Ein wesentlicher Aspekt beim Entwurf komplexer mikroelektronischer Systeme ist die Simulation des entworfenen Gesamtsystems zur Verifikation der Funktionalität. Um eine Systemsimulation zu ermöglichen, ist der Einsatz von Verhaltensmodellen für die analogen Schaltungsteile häufig notwendig. Allerdings bedeutet die manuelle Erstellung solcher Modelle für den Designer einen zusätzlichen Schritt beim Entwurf, der zeitraubend und fehleranfällig ist. In dieser Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, das diesen manuellen Schritt durch eine vollautomatisch ablaufende Methode ersetzt. Sie ermöglicht die automatische Generierung von Verhaltensmodellen integrierter nichtlinearer analoger Schaltungen und basiert auf Verfahren der nichtlinearen symbolischen Analyse. Durch speziell angepasste Fehlerüberprüfungskriterien wird die Korrektheit des Modells in den verschiedenen Modellbetriebsbereichen automatisch sichergestellt. An industriellen Benchmarkschaltungen konnte gezeigt werden, dass das Verfahren in der Lage ist, hierarchische Verhaltensmodelle nichtlinearer Analogschaltungen automatisch zu erzeugen, die eine deutliche Beschleunigung der Simulationszeiten gegenüber denen der Netzliste erreichen.

Näthke Ansätze zur automatischen Generierung hierarchischer Verhaltensmodelle von nichtlinearen integrierten Analogschaltungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.